Sind eure Hunde auch so wehleidig?
-
-
Klingt irgendwie wie aus dem richtigen Leben. ;-)
Meine Olle ist relativ lange relativ schmerzunempfindlich. Sprich keineswegs wehleidig.
Gerade erst haben wir eine Krallenbettentzündung auskuriert. Sie ist mit dem kranken, bandagierten Fuß und zugedröhnt mit Antibiotika im Gebirge Vorarlbergs herumgesprungen wie so eine junge Bergziege und hatte ganz offensichtlich viel Spaß dabei. Also Schmerzen nimmt sie sehr gelassen hin. Auch wenn ihr im Bus mal jemand auf die Pfoten trampelt, kein Muckser kommt normalerweise aus ihrer Kehle. Die Pfote wird einfach weggezogen und gut is'.Schwieriger wirds mit Übelkeit und Bauchgrummeln. Da isse empfindlicher und jammert auch schon mal. Ich merk dann ganz schnell, wenns ihr nicht gut geht oder sie ihren "Kräutersuchgang" einschlägt, um mit dem abgerupften Gras besser kotzen zu können. Aber auch da: sobald sie sich erbrochen hat, geht's ihr sofort wieder gut und sie is'ganz die Alte.
Gruß, Fisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*gacker* Ja kenne ich ... mein alter JRT war auch so drauf, er gab immer den sterbenden Schwan, wenn es mal irgendwo piekste oder juckte.
Chica ist da etwas härter drauf, obwohl sie auch manchmal das arme Hündchen gibt. Besonders wenn wir lange spazieren gehen oder es auf einmal anfängt zu regnen und wir sind noch nicht zu hause. Dann fällt ihr wieder ein dass ja mal die Kniescheibe an ihrem linken Hinterbein raus geflogen ist. Also humpelt sie durch die Gegend und so auffällig das jeder Passant stehen bleibt und fragt: Och was hat die Kleine denn? Und schon kommt Chica angewedelt und will Streicheleinheiten und stellt sich bei der erstbesten Person unter.
-
Na,da bin ich ja beruhigt,daß ich nicht die Einzige mit einem (bzw. 2) Weichei daheim bin. :wink:
Obwohl es hier anscheinend doch ein paar Hartgesottene gibt.Luckys Augen sind übrigens wieder vollständig o.k.Obwohl er ja gestern abend noch stark gelitten hat...
Werde mir die Tage mal ein Fläschchen mit künstlicher Tränenflüssigkeit für Kontaktlinsenträger besorgen.Dann kann ich ihm den reizenden Dreck beim nächsten Mal aus den Augen spülen.
Ich bin mir sicher,das mache ich einmal und beim nächsten Mal brauche ich nur mit dem Fläschchen anzukommen,und der leidende Hund ist geheilt.LG,
Christiane
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!