Hund an die pfeife gewöhnen
-
-
Zitat
Wozu man was braucht?
Die Pfeife?
Also ich persönlich möcht sie nutzen um
a) meinen Hund emotionslos aus jeder Situation abrufen zu können,ohne das er evtl. meinen Ärger spürtfinde ich auch!
Es ist neutral... so ist es für den Hund auch einfacher zu akzeptieren, dass dieses Signal situationsunabhängig ist!b)ich war mal vor 2 jahren so extrem heiser,das ich meine Hündin(die ich damals noch frei laufen lassen konnte) überhaupt nicht mehr rufen konnte-das passiert mir mit Pfeife natürlich nicht
Bei einer Stimmbandentzündung aus selben Grund ebenfalls sehr zu empfehlen!
c) Mein Rufen kann bei Wind und Wetter schon mal "verhallen" die Pfeife hört man aber auf (je nachdem was für ein Model) bis zu ca 800 m .Wenn Hund also gelernt hat auf die Pfeife zu reagieren,hat man auch beimabsoluten Gau ne möglichkeit den Hund zurückzuzitieren (obwohl mMn kein Hund sich soweit entfernen sollte)
Nochmals: dito!
Am Deich zum Beispiel ist es außerdem auch für mich sehr unangenehm, wenn ich da mal laut rufen müsste - ich erinnere mich an meinen letzten Urlaub in Bremerhaven: sich beim Deichspaziergang überhaupt zu unterhalten, ist schon kaum möglich und außerdem anstregend und nervig!Ich nutze meine Pfeiffe nicht täglich!
Aber an manchen Tagen ist es wirklich sehr angenehm, wenn man nur pfeiffen muss und nicht rufen...Außerdem ist es praktisch, wenn man mit mehreren Hunden unterwegs ist, die alle auf das selbe Rückruf-Signal konditioniert sind; wenn ich mit Woods und den beiden von meinen Eltern unterwegs bin, reicht 1 Pfiff um alle SOFORT zur Umkehr zu bewegen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!