Unglücksrabe Spike...schon wieder humpeln
-
-
Irgendwie scheint Spike ein Unglücksrabe zu sein...oder er ist einfach nur ein riesen Tollpatsch. Wenn ich Euch erzählen würde, was Spike schon alles hatte, würde ich nen riesen Roman schreiben müssen. Ich denke das ein oder andere werde ich hier sicherlich noch kundtun....
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem.
Spike lahmt mal wieder, diesmal linker Vorderlauf. ALs das lahmen die ersten beide Male auftrat hat er noch eine Spritze vom Tierarzt bekommen (Schmerzmittel & Antibiotikum). Da hatte er sich aber auch beim Spielen tierisch das Bein verdreht bzw. das Schultgergelenk geprellt..Dann war es auch erstmal gehalten..doch seit ein paar Wochen humpelt er immer mal wieder...mal besser mal schlimmer. Der Doc meint, das Spike momentan im Wachstumsschub steckt und ihm dann, wie bei Menschen auch, dann die Gelenke wehtun!
Aber es ist schon furchtbar. Die Leute schauen einen manchmal an, als würden wir den Hund misshandeln..Das ist echt schlimm....aber da müssen wir wohl leider durch!
Hatten eure Lieblinge auch so was?Liebe Grüße
Nadine
und ein liebes WauWau
von Spike
:flower: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unglücksrabe Spike...schon wieder humpeln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Nadine,
wie alt ist Spike denn jetzt? Unser Paul fing mit vier/fünf Monaten auch immer mal wieder an zu humpeln. Letztendlich hatte er jedoch OCD in beiden Schultergelenken und mußte operiert werden.
Hat der TA denn sonst noch etwas verordnet, Schonung, Leinenzwang etc.?
Hoffentlich sind es bei euch wirklich nur Wachstumsschmerzen. Drück euch die Daumen.
Liebe Grüße, Bianca
-
Hallo Bianca,
danke für Deine Antwort. Wenn ich ehrlich bin, hast Du mir ganz schön Angst gemacht jetzt!!! Spike wird am 12. September ein `1/2 Jahr.
Als wir mit Spike das letzte Mal da waren, sagte er nur, wir sollten nicht allzu große Strecken gehen.
Sooo. hab gerade aus lauter Unruhe mit unserem Tierarzt telefoniert. Die kennen Spike schon seit er 6 Wochen alt ist, und wissen was für ein Tollpatsch er ist. Also die TÄ meinte, dass sie es für unwahrscheinlich hält und sie das schon festgestellt hätten...
Ich könnte aber mit ihm mal vorbei kommen und ihn röntgen lassen um allen Zweifel aus dem Weg zu räumen.Ich danke Dir aber sehr, dass Du mir diese Infos gegeben hast!!
Bis vor ein paar Minuten wusste ich ja nicht mal, was OCD ist
Ich bin wirklich froh, das ich diese Seite gefunden habe und mich kurzerhand angemeldet hab!
VIELEN DANK :flower:
Nadine -
ja ich dachte auch sofort an ocd denn bei unserem keko bestand da auch der verdacht vorher (vor paulchen wußte ich auch nicht das es das gibt)der verdacht hat sich bei uns gott sei dank nicht bestätigt-ich gehe davon aus das er sich eine sehne angerissen oder sogar abgerissen hat es ist aber besser geworden er hat auch mal gehumpelt und mal nicht bis es irgendwann voll heftig wurde...er wurde geröngt und es war weder was am knochen noch an den knorpeln-die bänder und sehnen lassen sich da nicht erkennen aber es kann keine große sehne (oder band ) sein sonst würde er nicht so toben rennen ...etc.es kann tatsächlich auch nur ein wachstumsproblem sein leider wird das oft und schnell vermutut und die diagnose wird zu spät erkannt und aus OCD kann schnell eine arthrose werden(der abgelöste knorpel kann sogar durch gelenk wandern)also beobachte deinen süßen,warte nicht zu lang wenn es schlimmer wird und hol dir falls nötig mehrere meinungen ein-hab und mußte ich auch!
lieben gruß tanja -
Hallo :freude:
auch wenn es länger gedauert hat, möchte ich Euch sagen, dass das Bangen ein Ende hat. Der Verdacht OCD hat sich bei Spike Gott sei Dank NICHT bestätigt!!!
Es war wohl wirklich mal wieder nur eine Wachstumsphase. Ich hatte ganz schön Angst.. aber Gott sei Dank hat sich alles zum Guten gewendet!Trotzdem vielen lieben Dank
Lieben Gruß und ein liebes WauWau
Nadine & Spike -
-
Hallo Nadine,
ich bin kein TA oder Futterexperte. Aber wenn ich die Geschichte von Spike lese, erinnere ich mich an unsere Geschichte.
Hund ca. 4 Monate alt. Ständig lahmende und humpelnde Vorderpfote. Röntgen hat ergeben, das der Hund zu schnell gewachsen ist und das er evtl. mit ca. 2 Jahren operiert werden müsste. Es war irgend eine Sache am Gelenk, die nicht mehr hinhaute. Schmerzmittel, Antibiotika. Zwei Wochen später wieder die selbe leitvolle Geschichte. Tierarzt empfahl, das WelpenTroFu zu verringern und Weizenkleie dazu zu füttern. 4x bekam er noch die Beschwerden. Mein damaliger Hundetrainer, sprach mich daraufhin an, warum der Hund ständig krank ist. Ein kurzes Gespräch mit ihm und er empfahl mir, es doch wenigstens einmal zu versuchen, den Hund artgerecht zu ernähren und die Schmerzmittel abzusetzen. Damals dachte ich zuerst der hat einen Knall. Doch nach einem längeren Gespräch und meinem wachsenden Interesse, fing ich an meinen Hund mit 7 Monaten zu barfen. Lag es nun daran oder war es ein Wunder, der Hund hatte nie wieder Probleme mit seiner Vorderpfote.
Die Schmerzmittel sollten wir weglassen, damit der Hund sich schont und das Gelenk heilen kann. Denn unter den Schmerzmitteln hatte er keine Schmerzen und sah auch keine Notwendigkeit, beim Spielen etwas weniger wild zu sein. Das geht natürlich nur, wenn man seinen Hund gut beobachtet und er die Schmerzen durch Entlastung auch aushält. Quälen sollte man den Hund jedoch nicht, wenn die Schmerzen auch ohne Belastung allzu groß sind.
Gruß Henner
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!