• Hallo Leute,

    ich würde gerne mal ein paar Wochen nach Irland fliegen. Wenn es mir irgendwie möglich ist vielleicht sogar 4 Wochen. Habt ihr eine Ahnung, wie es dort mit der Hundefreundlichkeit ist? D.h. wohin sie so mitdürfen und ob sie dort ohne Leine laufen können?

    Für Informationen über günstige Reisemöglichkeiten und Unterkünfte dort bin ich auch offen ;-)

    lg

  • Bei Irland müsst ihr aufpassen ...

    da braucht ihr angeblich mehr Impfungen als wenn ihr zB. in der EU mit dem Hund verreist. Das steht im Pass von meinem Hund sogar drinnen - welche Impfungen das sind kann ich euch aber leider nicht sagen - vllt mal beim TA nachfragen?!

  • Hallo zusammen

    Ich ziehe nächstes Jahr nach Irland. Vielleicht ist euch diese Info ja hilfreich:

    Ich habe meinen Hund und meinen Kater chippen und impfen lassen und warte nun noch auf das Blutergebnis des Amtsarztes. Wenn ich das habe, muss ich auf den Tag genau 6 Monate warten und dann dürfen die Tiere ausreisen. Vor der Ausreise muss noch vom Tierarzt eine Wurm- und Zeckenbehandlung durchgeführt werden, die muss in den blauen Pass eingetragen werden. Nach dieser Behandlung habe ich also genau 48 (!!!) Stunden Zeit in Irland einzureisen.

    Absolut unempfehlenswert ist es, das Tier im Flugzeug mitzunehmen, denn auch wenn es gechippt, geimpft, entwurmt und entzeckt ist, wird das Tier in Irland am Flughafen in "Beschlag" genommen und in eine irische Tierklinik (die ist vorgeschrieben, kann man sich nicht selbst aussuchen) gebracht und noch einmal untersucht. Nicht nur, dass der Flug mit Lufthansa (nur Lufthansa befördert Tiere nach Irland) sehr teuer ist, nein die Tierklinik kostet auch nochmal ca. 600 € (Transport vom Flughafen in Klinik und Untersuchung).

    Sollten einen die Kosten nicht abschrecken, so würde ich es meinem Tier allerdings trotzdem nicht antun im Flugzeug im Frachtraum (viel zu laut) zu fliegen.

    Ich habe mit meinen Tieren den Landweg gewählt. Von Calais gehts mit der Fähre rüber nach England, dann von Holyhead nach Dun Laoghaire. So haben die Tiere weniger Stress und können auch unterwegs mal raus (Pipi machen). Und das Ganze ist auch locker in 48 Stunden zu schaffen :)

    Aber Achtung: Nicht alle Fähren haben die Genehmigung, Tiere nach England/Irland zu befördern. Sollte man vorher bei der Buchung abklären.

    Und was auch noch ganz wichtig ist: Immer den Chip auslesen lassen, wenn man beim TA ist, denn wenn der am Hafen nicht lesbar ist, dann kann man wieder heimfahren...

    Hoffe ein wenig Licht in den Dschungel gebracht zu haben. Bei Unklarheiten einfach melden.

    Liebe Grüße
    Vanessa

  • Zitat

    Hallo Leute,

    ich würde gerne mal ein paar Wochen nach Irland fliegen. Wenn es mir irgendwie möglich ist vielleicht sogar 4 Wochen. Habt ihr eine Ahnung, wie es dort mit der Hundefreundlichkeit ist? D.h. wohin sie so mitdürfen und ob sie dort ohne Leine laufen können?

    Für Informationen über günstige Reisemöglichkeiten und Unterkünfte dort bin ich auch offen ;-)

    lg

    Irland ist wie Schottland .. waren im Sommer da und 2012 gehts wieder hin.. du musst halbes jahr vorher anfangen.. BLut wird abgenommen und getestet.. titer wird bestimmt .. muss in nem bestimmten rahmen liegen.. wenn das ok ist bekommst du ne bescheinigung.. dann hast du ein halbes jahr das vergehen muss bevor du einreisen darfst..

    Zeckenmittel und Wurmkur muss genau in dem ZEitfenster zwischen 24-48std vom TA verabreicht und im Pass aufgeführt werden

    Sind zwar viele Dinge an die man denken muss aber das passt.. bei uns gabs keine Probleme.. und 2012 gehts für 3-4 wochen nomma hin .. mit Wohnmobil :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!