bellen unterbinden?
-
-
hallo, meine kleine amy (terriermix) is mitlerweile 2 jahre alt und alles ist schön. die rangordnung ist geklärt. die bindung ist fraglos da und ihr ist auch klar wenn papa böse ist dann sollte sie lieber drauf hören.
doch es gibt eine sache wo ich schon seit langem nicht mehr weiter weiß.
kenn eventuell auch einige von euch wenn ihr heim kommt.also wenn ich die treppe hoch lauf und sie den schlüssel schon klappern hört ist gleich party hinter der wohnungs tür. es wird gegen gesprungen. gebellt. an der tür gekratzt usw..... die kleine ist dann total aus dem häuschen. was ja an sich auch total schön ist da das ja sozusagen eine bestätigung für mich ist. jedoch möcht ich dies auch langsam meinen mitmenschen (ich wohn in einer wg) im haus nicht mehr zu muten und mich stresst es mitlerweile auch ein wenig.
folgene sachen hab ich schon dagegen unternommen. klar als erstes sie immer auf ihren platz geschickt, doch sie hat dann so hummeln unterm arsch dass sie sich nicht mehr zurück halten kann und ich ermahnen und meckern usw. kann wie ich will da sie scheinbar dann wie klein tunnelblick hat. dann hab ich es noch mit leckerlies versucht. dies ging eine weile gut aber dann hats auch wieder aufgehört. dann hat ich auch mal ne andere idee. die sich aber als sehr unpraktisch herausgestellt hat.... ich hab versucht sie von draußen zu beruhigen und bin erst in die wohnung wenn sie auf gehört hat. hat dann manchmal auch so um die 15 min. gedauert aber ich find das is auf dauer auch keine lösung....
achso bevor ichmeine frage beende.. mir ist noch etwas aufgefallen... wenn sie allein zuhause ist macht sie das nich.. also das bellen nur wenn ich oder einer meiner mitbewohner zuhause ist.. das bedeutet auich sobald besuch klingelt macht amy party.
wäre euch sehr dankbar wenn ihr vieleicht lösungen oder tips für mich habt denn so könnt ich aus ihr den hund machen den ich haben möchte:)... gibt ja für alles einen grund doch ich weiß langsam nich mehr weiter bzw. fällt mir nichts mehr ein.
danke euch schon mal
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bellen unterbinden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also meiner hat auch immer theater gemacht wenn ich nach hause gekommen bin... er freut sich auch immer noch aber in maßen... ich hab ihn - so hart es acuh ist - ignoriert.... ich bin in die tür hab meine jacke ausgezogen tasche weg usw... er is völlig durchgedreht aber ich hab ihn nicht angesehen und nicht reagiert...wenn er dann ruhig geworden ist hab ich ihn begrüßt... und heute brauch ich ihn nicht mehr ignorieren weil das alles gemäßigt abläuft.....
-
ja das hab ich auch schon probiert... aber hilft irgendwie auch nich.
bin auch schon am überlegen ob sie verlustängste hat wozu sie aber eigentlich kein grund hat.
gut vieleicht doch da ich sie mit 9 wochen von einer familie bekommen hab die sie sich dann zeitlich wohl doch irgendwie nich leisten konnten. aber da dürfte ja die bindung eigentlich noch nich so stark gewesen sein
-
Hi,
das "Problem" kenne ich :-)
Wenn meine Hündin schon das Auto meines Mannes hört, rast sie wie eine Verrückte vom Balkon oder wo auch immer sie sich grad aufhält erst zur Haustür und dann wieder von der Haustür weg zu mir, stupst mich an, quietscht und freut sich wie irre.
Ich sage dann einfach nur: Ist in Ordnung, ich habe es gehört und mache mit dem weiter, was ich bis dahin grad gemacht habe.
Genauso machen wir es, wenn sie auf dem Balkon liegt und auf der Straße jemand vorbei geht, wenn sie bellt gehen wir zu ihr hin, sagen es ist ok, wir haben es gesehen.
Wenn sie dann ruhig ist darf sie draußen bleiben, wenn sie weiter bellt nehmen wir sie mit rein.
Diesen Tip haben wir von unserer Trainerin bekommen und es funktioniert super.
Nach einer Woche hat Fine es drauf gehabt einmal kurz anzuschlagen und sich dann wieder zu beruhigen, wenn jemand auf der Straße ging.Das kann man auch prima auf die Haustür übertragen, wenn es klingelt.
Den Besuch vorher informieren, dass es ein bißchen länger dauern kann, bis man öffnet :-)
Wenn es klingelt haben wir auch gesagt, ist ok, wir haben es gehört.
Fine wurde dann wieder auf ihren Platz geschickt und wir haben die Tür geöffnet.
Es hat ein bißchen länger gedauert, aber inzwischen hat sie prima verstanden, dass wir den Besuch reinlassen und nicht sie :-)Liebe Grüße Ina
-
hmm wie sollte ich das dann handeln? also nehmen wir an jemand klingt an der tür (wo bei ihr ja schon alarmstufe rot dann immer ist :)). ich schick sie dann irgendwo hin als bestrafung oder what ever. so dann hat sie sich beruhigt.. sollte sie dann wenn ich ihr erlaube den platz zu verlassen normal drauf sein oder immer noch total euphorisch... also darf ich ihr das erlauben bzw. ist das dann ok oder soll ich sie dann gleich wieder zurück schicken und sie dann quasi erst frei rum laufen lassen wenn sie wieder normal drauf ist?
ich hoff ich hab mich jetzt nich zu kompliziert ausgedrückt
-
-
War vielleicht ein bißchen komisch geschrieben von mir, sorry.
Ich schreibe einfach mal, wie wir das am Anfang gemacht haben.
Es klingelt, Fine bellt, springt auf und rast wie eine wahnsinnige zur Haustür und wartet, dass jemand von uns kommt und die Tür aufmacht.
Eine zetilang war es so : wenn wir die Tür geöffnet haben ist sie an uns vorbei geschossen und hat den Besuch schon auf der Treppe begrüßt.Das war unser Fehler und irgendwann ging mir das tierisch auf die Nerven.
Nun läuft es so ab:
Es klingelt, Fine läuft zur Tür, bellt.
Ich sage ihr ok, ich habe es gehört und schicke sie wieder auf ihren Platz, wo sie dann warten muss, bis ich den Besuch begrüßt habe und der Besuch in der Wohnung ist.
Wenn ich ihr sage, sie darf jetzt auch Hallo sagen, darf sie auch aufstehen und sich freuen und kuscheln lassen. -
haha alles genauso wie bei mir :)
naja das mit aufn platz schicken und warten bis ich ok sag klappt zu 75%... aber ich möchte einfach dass sie n bissl entspannter ist... weißte wie ich mein. dass se n klingeln hört und sich denkt" ach wer kommt jetzt schon wieder" und ganz entspannt ist... weil dann sind wir alle n bissl entspannter und relaxter
-
Genau so machen wir's auch, nachdem bei uns ansonsten action pur ist. Du kannst ja damit beginnen, deine Vierpfote erst einmal fest zu machen, wenn sie nicht auf einem bestimmten Platz bleibt...! Nach Üben, üben....klappt das aber! Und beim Nachhausekommen, NIE Begrüßung an der Tür und alles gaaaaanz ruhig und unaufgeregt!
-
Hm, ich bin kein Profi, aber wenn ihr mal übt, dass jemand klingelt und nichts passiert?
Also keiner von Euch stört sich am Klingeln, macht ganz normal alles weiter und tut so, als ob gar nichts passiert ist?Aber wie gesagt, ist nur eine Idee von mir, ob das gut ist oder funktioniert weiß ich nicht.
Geht ihr in eine Hundeschule?
Sonst fragt doch dort einfach mal nach. -
ja die tips die ihr mir hier gebt sind alle echt super brauchbar... danke!!!!!
hatte bloß immer gedacht dass wenn sie so aufgeregt ist und ich sie dann ignoriere dass sie dann traurig ist oder so... möcht ich halt nich.
aber das mit dem klingeln find ich super und werd ich definitv ausprobieren. am besten wenn die nachbarn nich da sind oder so
ja hundeschule wäre letzte addresse... wills aber versuchen selbst hinzubekommen um somit auch meine erfahrungen selbst zu machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!