Kennt sich jemand mit BlackBerry aus?

  • Immer nach bestimmten Zeiten ?
    Auch wenn es ruhig auf dem Tisch liegt ?
    Wenn nicht , würde ich auf die Kontakte vom Akku tippen !
    Mal den Akku rausnehmen und die Kontakte mit einem Radiergummi kräftig abreiben. Auch die federnd gelagerten Gegenstücke nicht vergessen.
    Dabei mal schauen , ob eventuell einer der Kontakte verbogen ist.
    Nächster Schritt wäre ein anderer (neuer) Akku - ich hatte es mal bei meinem Nokia das ein voller Akku zwischendurch immer ausgesetzt hat. Das kann dann ein Defekt an der Temperatursicherung im Akku sein. Das Ding aber nicht versuchen zu öffnen - die LiPo-Akkus sind saugefährlich und haben schon einiges an Bränden ausgelöst ! Aus dem Grund kommen mir auch keine China-Nachbau-Akkus ins Haus sondern nur Originale ...
    Hilft das alles nix , hast du ein elektronisches Problem - das könnte ein Haarriss auf der Platine sein oder ein thermisches Problem von einem Bauteil.
    So oder so - dann ist das leider ein wirtschaftlicher Totalschaden :sad2: !

  • Naja es geht aus, wenn ich es längere Zeit nicht benutze. Also auch, wenn es einfach so neben mir liegt.

    Meist geht es auch aus, wenn ich es in seine Hülle bzw. in meine Tasche tue. Kann es sein, dass es da keinen Empfang hat und deshalb ausgeht?

  • Zitat

    Naja es geht aus, wenn ich es längere Zeit nicht benutze. Also auch, wenn es einfach so neben mir liegt.


    Geht es denn komplett aus, oder befindet es sich nur im Energie-Spar-Zustand???

    Kuck mal, ob diese Funktion aktiviert ist.

  • Musst du es denn komplett neu einschalten (mit PIN-Nummer und dem ganzen Gedöns) oder "wacht es auf" wenn du eine Taste drückst ?
    Und mit dem Empfang hat das nix zu tun !
    Hat dein Blackberry so eine "Tastatursperre" , die sich automatisch nach einer gewissen Zeit aktiviert und eventuell auch den Bildschirm totlegt ?
    Macht mein N97 nämlich ... und mit Begeisterung auch , wenn ich es in die Tasche stopfe (da ist die Tastensperre ein kleiner Schiebeschalter an der Seite - damit geht die Sperre sofort an , sonst nach 10 Minuten , ohne das ich eine Taste drücke).
    Wenn es "aus" ist und du rufst es mal von einem anderen Telefon aus an - klingelt es dann ?

  • also wenn ich es merke, ist meist der normale Starbildschirm an und es hat keinen Empfang. Dann drücke ich eine Taste, und es kommt das "warten"Symbol. Danach muss ich meine PIN eingeben und es geht wieder normal. Manchmal prüft es dann auch noch die Sicherheitseinstellungen (oder so) und dann ist es an.

    Die automatische Tastensperre gibt es bei dem Teil nicht (habe ich jedenfalls nicht gefunden) Wenn ich ein paar Minuten nix mache, geht der Bildschirm auch normal aus und und wenn ich eine Taste drücke geht er normal an..

    Wenn es quasi aus ist (obwohl es an ist) hören alle, dass mein Handy aus ist (klingt echt komisch :hust: )
    Aso, vielleicht sollte ich noch sagen, dass es sich um das 8110 handelt =)

  • Zitat

    also wenn ich es merke, ist meist der normale Starbildschirm an und es hat keinen Empfang. Dann drücke ich eine Taste, und es kommt das "warten"Symbol. Danach muss ich meine PIN eingeben und es geht wieder normal. Manchmal prüft es dann auch noch die Sicherheitseinstellungen (oder so) und dann ist es an.

    Die automatische Tastensperre gibt es bei dem Teil nicht (habe ich jedenfalls nicht gefunden) Wenn ich ein paar Minuten nix mache, geht der Bildschirm auch normal aus und und wenn ich eine Taste drücke geht er normal an..

    Wenn es quasi aus ist (obwohl es an ist) hören alle, dass mein Handy aus ist (klingt echt komisch :hust: )
    Aso, vielleicht sollte ich noch sagen, dass es sich um das 8110 handelt =)

    Okay , das wollte ich wissen ! Das heißt , es war wirklich kurzzeitig komplett ohne Strom und hat sich neu gestartet !
    Da bleiben nur 2 Sachen: der Akku oder der "Rest" von der Handyelektronik.
    Um den Akku auszuschließen , hänge das Blackberry mal ans Ladekabel und schau , ob das dann auch passiert ! Wenn ja , muss es in die Werkstatt , wenn nein könnte ein neuer Akku die Lösung sein.
    Es KANN auch rein theoretisch ein Softwarefehler sein , der einen automatischen Reset auslöst - das müsste aber ebenfalls eine Werkstatt abklären.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!