Bestes Futter- Sensitive!?

  • Hallo,

    da ich stark davon ausgehe, dass mein Hüpfer Josera Kids nicht zu 100% verträgt (Rötungen unter den Fussballen,stetiges lecken & kratzen auch am Ohr - beim TA waren wir schon, dort gab's dann für's Ohr was, aber das Pfotenproblem bleibt eben bestehen, ebenfalls wurde dort der Verdacht der Futterallergie geäußert) wollte ich mich nun nach was anderem in der selben Preisklasse umsehen. Dabei bin ich auf die Sorte Sensitive von Bestes Futter gestoßen und wollte mal nachfragen, ob mir jemand etwas genaueres dazu sagen/raten oder eventuell auch etwas anderes/besseres empfehlen kann.

    Hier noch der Link zu besagtem Futter:
    http://www.bestesfutter.de/hunde_sensitive/00Sensitive.html

    Vielen Dank im Vorab,
    Lea und Muffin

  • Hallo,
    also so sehr unterscheidet sich das ja nicht von den Inhaltsstoffen her vom Josera. Beide sind auf Geflügelbasis und beinhalten Reis. Josera dann eben noch Mais, BF dafür Gerste.

    Es kommt halt darauf an, was dein Hund genau nicht verträgt. Er kann ja auf alles mögliche reagieren.

    Ich persönlich würde entweder einen Allergietest beim TA machen lassen, wenn du einen solchen Verdacht hast, oder ein getreidefreies Futter ohne Geflügel versuchen, z.B. Arden Grange Fisch und Kartoffel oder auch das Sensitive von GranataPet.

    Wie alt ist dein Hund? Ich bin mir jetzt so auf die Schnelle nicht sicher, ob die von mir genannten Futter für Welpen geeignet sind.

    LG Eva

  • Hallo Lea,

    ich habe das Futter einige Zeit gefüttert, und war ganz zufrieden damit.

    Die Hautprobleme Deines Hundes können allerdings sehr viele Ursachen haben, eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit ist nur eine davon.
    Hat der TA denn auch auf Milben, Hefepilze, Bakterien etc untersucht?

    Natürlich kannst Du erstmal das Futter wechseln.
    Falls es dann nicht besser wird, solltest Du Dich auf Ursachenforschung begeben, am besten mit Hilfe eines auf Dermatologie spezialisierten TA. :)
    Falls es besser wird, oder wenn Du gleich abklären möchtest, ob eine Futtermittelallergie besteht, und auf welche Bestandteile Dein Hund reagiert, wirst Du eine Ausschlussdiät durchführen müssen. Ein wenig aufwändig, aber der einzig sichere Weg, um die Allergene zu identifizieren. Im Forum gibt es schon einige Threads, die das genaue Vorgehen beschreiben.

    LG, Caro

  • Hallo zusammen!

    Also mein Hüpfer ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt, also kein Welpe mehr.

    Milben, Bakterien, Hefepilz etc. sind ausgeschlossen. Darum ist es sehr wahrscheinlich, schon allein weil das Ganze auf eine Behandlung mit Antibiotika nicht angesprungen ist

    GranataPet find ich klingt echt super, allerdings 60 Euro für 12kg ist ein stolzer Preis, wobei man einfach anrechnen muss, dass da wirklich kein Getreide/Mais usw. drin ist.

    Wenn ich später mal mehr Zeit hab werd ich durchrechnen, ob sich das mit der Futtermenge viel nimmt. Eventuell ist die Ration gegenüber Josera ja noch weniger. Mal schaun! :)

    Die Ausschlussdiät wird wohl das Nächste sein, das ich in Angriff nehme, aber vorher werd ich bei unserer Tierklinik vorbeihuschen und mich nochmal eingängig beraten lassen.

    Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge. :)

    Liebe Grüße, Lea

  • Hallo

    Ich habe jetzt ein neues Hundefutter ausprobiert. Es heißt Gina und Fritz.ist ohne Zusatzstoffe. 100 & natürlich.......zumindest mein Schnuffel ist verrückt danach.....ich hoffe das es auch so bleibt...vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit diesem Futter?......Auf jedenfall ist nicht mit Chemie drin das finde ich wichtig.

    Seit dem ich das Futter habe, ist Schnuffel auch viel aktiver das Fell fühlt sich einfach viel besser an.

    Grüße

  • Milben und Pilze sprechen auf Antibiotika nicht an, warum sollten sie.
    Und ein Antibiotikum kann auch einfach das falsche sein, wenn eben doch Bakterien da sind, die aber resistent gegen das Präparat sind. ;)

    Wie wurde das denn ausgeschlossen?

    LG
    das Schnauzermädel

  • So wie du das beschreibst ist das bei meinem Labrador auch angefangen. Pfoten lecken und rote Ohren mit stinkendem Sekret drin. Haben einen Allergietest machen lassen und er ist stark gegen Futtermilben und Hausstaub allergisch. Bei den Futtermilben mache ich es so das ich das Futter Portionsweise einfriere. Das hilft ein bisschen und ich fütter Hills Z/D. Ist zwar sehr teuer, aber es hilft ein wenig seinen Juckreiz zu stillen. Tja und gegen Hausstaub kann ich nur saugen, wische und Putzen. Ganz bekommt man ihn ja eh nicht aus der Wohnung. Mittlerweile glaub ich das Merlin auch noch gegen Gräserpollern allergisch ist :/ .
    Ich kann dir aber das Futter von Hills empfehlen. Bekommst du aber NUR beim Tierarzt. Es sit zwar sau teuer, aber die ganzen cortison und antibiotikabehandlungen waren auch teuer/teurer und außerdem nicht grade förderlich für Merlins Körper. Hatte auch Bachblüten, Globilies etc. ausprobiert und war mit ihm bei einer Tierheilpraktikern, aber das hat es nicht besser gemacht, zum teil noch verschlimmert.
    Mach am besten wirklich einen Allergietest. Kann ich nur empfehlen.

  • Meiner hatte diese Symptome auch,hat aber eine Allergie gegen diverse Getreide dazu.
    Seit ich getreidefrei füttere ist es wesentlich besser geworden.
    Beispiele:
    Wolfsblut
    Orijen
    Platinum
    Acana

    Hills etc.würde ich niemals füttern,da völlig überteuert,mit minderwertigen Zutaten. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!