• Was haltet ihr von der Handfütterung? Um meinen Hund näher an mich zu binden und ihr klar zu machen das ich der Chef bin und sie nur Futter bekommt wenn sie sich dementsprechend verhält bin ich zur Handfütterung übergegangen. Kleine Erfolge sind schon zu verzeichnen. Was haltet ihr davon?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Handfütterung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde Handfütterung eine gute Sache, da, wie du schon sagst, es die Bindung stärkt und der Hund merkt, dass er von seinem Rudel, welches aus dir und deiner Familie besteht, abhängig ist. :)

      Liebe Grüße

    • Handfütterung find ich auch toll. Mein Hund bekommt nur selten Futter aus dem Napf (meist wenn meine Eltern ihn füttern "der muss ja wissen dass das seine feste Mahlzeit ist"). Ich verfüttere das meiste beim Spazieren gehen für Gehorsam. Das klappt super. Zuhause kommen dann auch ein paar kleine Übungen oder Clicker-Training und wenn ich mal nicht sonderlich viel Zeit hab und es hektisch ist, dann versteck ich ihm auch einen Teil in der Wohnung zum Suchen.

      Ca. alle 1-2 Wochen gibts dann auch mal einen Jackpot unterwegs: eine 80g Schale Katzenfutter fürs herankommen. Die sind schön klein und passen gut in die Bauchtasche, damit ich sie immer bei habe.

      LG

    • Warum sind die Hunde eigentlich so verrückt nach Katzenfutter? Ich hab`s noch nie probiert aber schon so oft gelesen. Ist das wirklich so? Dann muß ich das auch mal probieren. Welches nehmt ihr denn so???

    • Allerdings ist Katzenfutter auch nicht wirklich gesund für Hunde.... Glaub zu viel Eiweiß wenn ich mich recht entsinne.

      Ansonsten Handfütterung finde ich auch klasse. Ich füttere meine Kleine meist aus der Hand für Gehorsam beim Spazieren. Außerdem wie schon jemand hier schrieb für Suchspielchen und so weiter. Den Rest (wenn einer bleibt) gibts aus dem Napf.

    • Ja, Katzenfutter ist nicht besonders gesund. Meiner bekommt das auch nur im Moment, weil er n paar Probs mit dem Kommen auf Zuruf hatte. Werde wieder auf frisches Hundefutter umsteigen. Schade finde ich beim Hundefutter, dass es das nicht in 80g Schalen gibt sondern immer mindestens 150g :runterdrueck:

    • Jona bekommt ihr Futter auch über den Tag verteilt für Gegenleistung,
      mache zwischendurch Gehorsamsübungen und klicker auch mit ihr.
      So führt sie Übungen auch freudiger aus hab ich das Gefühl (klar, Futter in Aussicht*g)
      abends allerdings bekommt sie immer den Restteil vom Futter
      aus dem Napf.

      lg Nicole & Jona

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!