Offenbacher Bellos bald nur noch mit Führerschein?

  • Ja Gudrun, zum Glück nicht der Kreis! Puh!

    Den Grundgedanken finde ich ja nicht schlecht. Wenn ich mir aber vorstelle, ich hätte mit meinem Hund direkt nach der Übernahme aus dem Tierheim eine Prüfung ablegen müssen, dann wäre das relativ witzlos gewesen. Man hätte den Hund dabei bewerten können, wie er aus Panik ins Unterholz flieht oder sich bei Fluchtversuchen fast an der Leine aufhängt. Da kann man als neuer Halter adhoc auch keinen großartigen Einfluss nehmen - Erfolge zeigen sich nach Wochen, Monaten und vielleicht auch Jahren.

    Ich stelle es mir auch sehr schwierig, kosten-intensiv und willkür-anfällig vor, diese theoretischen und praktischen Tests durchzuführen. Wenn ich daran denke, was mir etablierte Hundeschul-Trainer bereits alles erzählen wollte, kann ich mir gut vorstellen, wie so ein praktischer Test möglicherweise ablaufen könnte.

    "Der Hund ist dominant, er hat die Rute aufgestellt. Sehen Sie das nicht? Reagieren Sie sofort und schmeißen Sie ihn auf den Rücken!"

    :hust:


    Im Übrigen fallen mir spontan viele andere gesellschaftlich-öffentliche Baustellen ein, für welche die Stadt OF das Geld besser investieren könnte. In meiner Schulzeit in OF hätte ich z.B. nicht ganz so viel frei haben müssen, weil die Hundestaffel die Schule filzen, Lehrer wg Morddrohungen zu Hause bleiben oder jemand auf dem Schulhof an- oder abgestochen werden musste. Ich bin dann nach Frankfurt gewechselt, wo es definitiv besser aussieht. Dies mal nur so just in case, das zu viel Geld da wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!