Hund ist schlecht im Auto

  • Hallo,


    wir holen uns am sonntag endlich unseren neuen Hund :) Kennen ihn schon, holen ihn von der Pflegestelle. Nur seine Betreuerin hat gesagt, das er total ungerne Auto fährt und er sich jedesmal übergibt. Kann er das Auto fahren lernen? Wären sehr über Tipps dankbar.


    Lieben Gruss


    Nicki

  • :winken:


    Ja das kann ein Hund lernen mit viel Übung und Lob. Wichtig ist das du den Hund dabei nicht überforderst, also immer erst kurze Strecken fahren. Solange er ruhig im Auto ist viel Loben und wenn er bellt und theater macht "aus" oder nein sagen. Aber bitte ihm nicht gut zureden, das ist so ziemlich das gleiche als würdest du ihn loben wenn er im Auto teater macht.

  • Hallo,


    Gina hat recht, den Hund nicht überfordern und nicht in seiner Angst oder seinem Unwohlsein bestärken, d.h. nicht streicheln, nicht gut zureden.


    Unsere Schäferhündin ein echter Problemfall beim Autofahren, wir wollten schon garnicht mehr mit ihr irgendwo hinfahren, ist ein Paradebeispiel, dass fast jeder Hund es lernen kann, Auto fahren als angenehm zu empfinden.


    Hier unser Übungsplan, wir haben immer zu zweit geübt:


    Den Hund mit Leckerlis oder Lieblingsspielzeug ins Auto locken. Anfangs bleiben die Türen noch offen. Der Hund darf sich nicht bedrängt fühlen. Benehme dich bitte ganz normal und unverändert. Wenn dein Hund ganz entspannt in dem Auto sitzt oder liegt und auch liegen bleibt, kannst du ihn loben, mit Worten und Leckerli.



    Nächster Schritt:
    Locke den Hund in Dein Auto, steigt mit ein und schließt die Türen. Doch nicht losfahren. Macht schön Musik an, singt mit oder unterhaltet euch. Bitte den Hund nicht beachten auch nicht wenn er jault. Wenn er ruhig ist, könnt ihr Anfangs nach 3-5 Min. wieder aussteigen und bitte den Hund loben und mit ihm spielen, toben und intensiv mit etwas schönem beschäftigen. Nicht aussteigen, wenn er bellt oder jault. Erst aussteigen, wenn er halbwegs entspannt wirkt. Sollte er jaulen oder bellen, nicht mit ihm reden und ihn nicht beachten, dass ist wichtig.
    Diese Übung bitte täglich und so lange machen, bis Du das Gefühl hast dein Hund geht bereitwillig in dein Auto und liegt (das ist sehr wichtig) ganz entspannt im Auto. Vorher solltest du den nächsten Schritt nicht machen, sonst gibt es Rückschläge und du fängst von vorne an.


    Nächster Schritt:
    Nun starte das Auto und fahre ca. 1-2 Min. Danach wenn er lieb war loben und mit ihm etwas schönes positives machen ca. 10 Min. Das spielen nach der Fahrt ist sehr wichtig. Dann geht es wieder zurück. Bitte beachten nicht aussteigen, wenn er jault auch auf der Hinfahrt nicht. Dein Hund denkt sonst du steigst aus, weil er jault und dann hast du das nächste Problem. Also erst wenn er sich ruhig verhält aussteigen. Diese Übung steigerst du ganz langsam, damit du deinen Hund nicht überforderst. Dein Hund wird bald merken, das Auto fahren für ihn etwas positives ist und wird sich bald freuen, mit in deinem Auto fahren zu dürfen.


    Wir haben für unsere Schäferhündin ca. 3-4 Wochen gebraucht und der Höhepunkt war die Fahrt zum Badesee ca. 20 min. Sie hat weder auf dem Hinweg noch auf dem Rückweg gebrochen und seitdem ist Autofahren für sie die schönste Nebensache geworden. Selbst zum Tierarzt ist es heute kein Problem mehr. Anschließend spielen und toben wir ersteinmal mit ihr, damit sie auch die Tierarztfahrten als positiv empfindet. Versuche es einfach mal. Du musst es ja nicht täglich üben, aber schon regelmäßig.




    Gruß Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!