-
-
Hallo liebe Foris,
Ich hätte mal eine frage zum Thema Zähneputzen.
Könnte ich bei meinem Hund statt mit der Hundezahnpasta auch mal mit elmex Gele die Zähe putzen oder wäre das gefährlich da sie ja nicht spülen oder gäbe es da was anderes zu beachten....??
Ich habe nicht das Gefühl das nach dem zähneputzen mit der hundezahnpasta,
dass es nun besser ist.
Wie putzt ihr den Zähne das ihr das Gehfül habt das es etwas gebracht hat??Schon mal danke fuer Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zähne*
Dort wird jeder fündig!-
-
also ich denke normale zahnpasta ist nicht so gut.
ich benutz immer das platinum zeugs als zahnpasta aber auch nicht jeden tag. -
Spontan würde ich sagen, dass es evtl. den Magen reizt, aber ansonsten sind Hundezähne ja nicht anders als Menschenzähne. Elmex-Gelee ist allerdings nicht für die Reinigung gedacht.
Unsere Hunde brauchen keine Zahnpasta oder gar Zähneputzen. Die Beißerchen sind dank der Knochen blitzblank.
-
Ich denke auch nicht, dass die normale Zahpasta gut wäre wenn er zu viel verschluckt, man bringt Kinder ja auch bei, sie auszuspucken..
Das Zähneputzen wird die Zähne aber eh nicht verschönern, es hilft nur Zahnstein VORZUBEUGEN, nicht ihn zu entfernen. Also was schon da ist, bleibt auch.
-
Also normale Zahnpasta benütze ich ja ehh nie sondern so ne hundezahnpasta um Zahnstein vorzubeugen.
Ihre Zähne sind ehh sehr vorzeig bar wunder schön weiß
Ich putz immer wie ich mal denke Zähne alle 2 Monate und hab das gehfühl das dass nicht wirklich vorbeugt.
Leider isst sie keine Sticks jeglicher art mehr seid wir in Madrid leben in München hat sie sie gerne gegessen aber hier verscharrt sie sie nur.
Vieleicht im Winter...
Ich dachtee halt das elmex Gelee zur Flourid behandlung und Karis vorbeugung.
Nur so ab und an mal allo nicht einmal die woche...
Ginge das???Lg
-
-
selbst ab und zu würde ich das nicht benutzen.
was spricht denn gegen hundezahnpasta? -
Mir hat man gesagt, dass man die Zähne mind. 2x die Woche putzen muss damit es hilft. Alle 2 Monate ist vielleicht nicht oft genug.. Bei uns hilft es schon finde ich. Vorher mussten wir fast alle 6 Monate Zähne machen lassen. Vor 1 Jahr hab ich angefangen Zähne zu putzen immer 2-3x die Woche und die Zähne sehen immer noch sehr gut aus nach diesem Jahr.
-
Was soll ich machen?Meiner läßt sich die Zähne nicht putzen .Er kaut aber auch nicht gern,eigentlich gar nicht.Außer ab und zu mal einen kleinen Knochen.
Ich hatte schon mal gefragt in einem anderen Thread und bekam Tips für gesunde Kauartikel.Nur meiner kaut auch die nicht,weil zu faul.Zähne sind ok.Trotzdem möchte ich Zahnstein vorbeugen.Nur wie? -
Meiner kaut leider nicht an den Knochen oder an Sonstigem...sondern versucht gleich alles runterzuwürgen....! Deshalb....werden bei uns die Zähne gputzt. Klappt prima mit Hundezahnceme(mit Enzymen) und einem Lappen....! Ich mach's 1 x die Woche und die Zähne sind blitzeblank...!
Ich hoffe, es bleibt so (Balu ist 5).
-
Es gibt auch solche Fingerlinge. Die sind wie Figerhüte zum nähen aber mit so Gummiborsten dran. Du stülpst es über den Zeigefinger und tust die Zahnpasta da drauf dann kannst du die Zähne so mit dem Finger abreiben. So haben wir unsere daran gewöhnt, bis es dann auch mit Zahnbürste klappte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!