Alleine Lassen ...

  • Guten Morgen allerseits!


    Nene ich sag ja kein Halsband. Hab ich auch nicht wirklich in Erwegung gezogen und nach den Feedbacks war der kleinste Gedanke daran eh weg. Also keine Sorge, das halsband kommt uns nicht ins Haus ;-)


    Mit der Box, das find ich auch so befremdend, aber wir haben ihr eine Box hingestellt, die offen bleibt. Wenn sie will dann kann sie sie nützen und wenn nicht, dann streiten sich die Katzen drum.
    Aber was ich jetzt so gelesen habe, werden die Wuffi´s da anfangs eingesperrt drinnen, bis sie sich daran gewöhnt haben und sie lieben lernen. Das muß jeder selber wissen, ob er das ok findet für seinen Hund oder nicht. Aber wenn´s klappt, dann find ich´s gut, denn so geht weniger kaputt. Nur auf Muss einsperren, das ist nicht so mein Ding. Ich leine sie auch nicht an oder so. Jetzt muss sie sich mal richtig an uns gewöhnen und dann ganz langsam verstehen, daß wir wieder kommen und dann erst gehen wir es an sie länger alleine zu lassen. Jetzt sind es mal 5 Minuten oder so oder wir sperren sie in ein anderes Zimmer und kommen nach 2-3 Minuten wieder. So merkt sie, daß sie sich auf uns verlassen kann. Also ich finde, daß jeder selber merken wird, was ihm für seinen Hund symphatisch ist und mit der Zeit klappt das schon. Mit viel Liebe und Geduld ;-) Jedenfalls falls ihr euch für die Box entscheidet, dann bleibt sie später ja offen und so ist der Hund nicht wirklich eingesperrt.


    LG Petra und Shiva

  • Zitat

    ..Aber was ich jetzt so gelesen habe, werden die Wuffi´s da anfangs eingesperrt drinnen, bis sie sich daran gewöhnt haben und sie lieben lernen. Das muß jeder selber wissen, ob er das ok findet für seinen Hund oder nicht. Aber wenn´s klappt, dann find ich´s gut, denn so geht weniger kaputt. Nur auf Muss einsperren, das ist nicht so mein Ding.


    Hallo Petra,


    nein, die Tür wird erst geschlossen, wenn der Hund freiwillig ein paar Minuten alleine drinbleibt und auch das drinbleiben bei geschlossener Tür wird sekundenweise gesteigert und mit Leckerchen schmackhaft gemacht.

  • Hi Shoppy,


    das hört sich schon viel freundlicher an :) Vielleicht hab ich es vorhin irgendwo zu schnell gelesen, da kam vor, daß die Hunde anfangs heulen und so bis sie sich dran gewönt haben nach 2-4 Wochen ? Das hört sich für mich nicht so dolle an ;-) Aber langsam dran gewöhnen und warten bis der Wuffi freiwillig drinnen bleibt, das hört sich nett an.


    LG Petra und Shiva :winken:

  • Hallo,


    es ist auch so, dass der Welpe dir Box al seine Höhle oder sein Revier ansieht. Userer hat z.B. alles Spielzeug und sogar das Körbchen da reingetragen.


    Viele Grüße


    Kay

  • Wow, die muss ja richtig groß seine diese Box. Das ist natürlich fein, wenn euer Hund die Box so gut akzeptiert hat. Das könnte man sich nur wünschen. Ich hab mir überlegt eine Hundehütte in die Wohnung zu stellen *g*. Die sind günstiger als die Boxen ;-)


    LG Petra und Shiva

  • Hi Shiva,


    Ich hab nen Magyar Viszla und der wird so ca. 60 cm Wiederristhöhe.
    Die Box hat mich ein Hunni gekostet, ist dafür aber groß genug für den kleinen auch noch nach Jahren.


    Gruß


    Kay

  • Das mit dem Alleine sein hab ich mit meinem damaligen Hund auch stundenlang geübt.


    Was ganz gut geklappt hat:


    ganz oft am Tag typische Aufbruchsstimmungen mache:
    Schlüssel nehmen, damit rumlaufen, klappern, hinhängen
    Jacke an, Kaffee kochen, ausziehen
    Schuhe an, Schuhe aus, Schuhe an etc.


    Diese Übungen über den Tag verteilt so oft wie möglich ( und bis es Dir zu den Ohren raushängt!) machen
    Dann wenn der Wauzi überhaupt nicht mehr darauf reagiert - kurz vor die Tür schlüpfen, wenn er nicht bellt sofort wieder rein und so tun, als wäre nix gewesen


    Wichtig: Weder verabschieden noch begrüßen! Es ist das normalste der Welt, daß der Rudelchef hingeht, wo er will. Wenn Du Heim kommst, erst mal null beachten - auch kein Blickkontakt - wenn der Hund sich dann hinlegt und merkt, passiert nix weiter Hund zu sich rufen und ganz doll knuddeln etc.


    Wenn er bellt - wirklich warten, bis er wieder aufhört dann fix wieder rein und wie oben verfahren. Kein aufsehen darum machen. Ich hab mir ehrlich gesagt immer ein gutes Lesebuch unten in den Flur gelegt und was zu knabbern hingestellt - die Nachbarn haben sich totgelacht.


    Lilly war damals 6 Monate und nach 3 Wochen üben habe ich sie locker 30 Min alleine lassen können. Die Schritte waren von 10 sek - bis 1 Min bis dann mal 2 Min etc.


    Anfangs ist sie mit Karracho gegen die Tür gekracht und hat ca. 5 Min wild gebellt. Diese Übungen wie Schlüssel nehmen etc. haben wahnsinnig gut geholfen bei ihr!


    Wichtig: Immer etwas zu knabbern für den Wauzi bereitlegen. Knabbern ist Streßabbau und beschäftigt den Wauzi gut, wenn er warten muß... Hat Lilly dann auch gemacht - wenn ich Heim kam, lag sie dann da in ihrem Körbchen und hat sich mit dem Hundeknochen beschäftig *freu*


    Viel Glück und durchhalten!



  • Hallo nochmal,


    ich habe jetzt endlich begriffen wie man hier Bilder einfügt ;-)
    Daher möchte ich euch auch meine Shiva vorstellen. Ihr kennt sie ja nun von Erzählungen und hier auch das Bild dazu!!


    LG Petra und Shiva

  • Hallo zusammen! :winken:


    Ich habe euch versprochen zu schreiben wie´s klappt mit dem Alleine lassen!


    Also jetzt ist unsere Shiva 13 Wochen alt. Wir haben sie ja mit 9 Wochen bekommen. Sie ist ganz schön gewachsen in der Zeit und wir haben begonnen mit dem Clicker zu lernen. Ok das paßt nicht zum Thema ;-)


    Also es wird immer besser. Ich habe mir alle Tipps zu Herzen genommen und sie darf nicht mehr ins Bad und auf´s WC *g*. Sie bleibt schon ohne Gewinsel alleine in einem anderen Zimmer und seit 2 Tagen haben wir begonnen sie während des Einkaufens allein zu Hause zu lassen. Ich räume alles weg, was nicht zerbissen werden soll (vor allem Kaffehäferl - die sie gerne kippt und ausschlüft) und lege ihr einiges zum Spielen hin und ein besonderes Leckerli für das sie ca. 10 Minuten braucht. Als wir zurück gekommen sind, war alles still. Kein Gebell zu hören, kein Gejaule *super*. Das freut micht total. Sie war sicher eine halbe Stunde alleine und hat nichts kaputt gemacht. Sie liegt nur leider auf der Coutsch.


    Wir haben bemerkt, daß, wenn wir uns nciht verabschieden, dann ist Radau. Wenn wir zu ihr gehen und sie streicheln zum Abschied und ihr ein Leckerli geben, dann ist sie brav.


    Ich weiß zwar noch nicht wie sich sich macht, wenn sie 2-3 Stunden alleine ist oder gar mehr (sollten wir in den nächsten 4 Wochen hinkriegen) aber der erste Schritt ist schon mal sehr positiv.


    LG an alle
    Shiva und Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!