
-
-
Hi,
wir befinden uns grade in Urlaub in Bayern. Gestern Abend gehe ich mit dem Hund noch eine kurze Pippi Runde und wieder in der Wohnung angekommen, fängt der Wuffel an, an etwas rumzuknabbern. Da ich noch eine Kaustange rumliegen hatte, dachte ich, er knabbert grade daran rum. Plötzlich aber fängt er an zu würgen und bekommt richtige Krämpfe und übergibt sich. Ich dachte, er hat ein zu großes Stück der Kaurolle runtergeschluckt und erst mal nix gemacht. er würgte noch eine ganze Weile und schluckte wie verrückt und hickste so, als hätte er Schluckauf, aber ganz schön heftig.
Das ging die halbe Nacht so weiter, er hat öfters mit Rückwärtsniesen zu tun, das kam dann auch noch schön obendrauf. Irgendwann in der Nacht habe ich dann in seinem Fell verklumpt eine kleine runde stachelige klebrige Kugel gesehen und sie entfernt. Ich denke, es ist eine Distel. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen, er hat sich wahrscheinlich daran verschluckt, keine ahnung, wie viel er davon intus hat. Da ich es aber erst Stunden später bemerkt habe, denke ich mal, dass es jetzt schon verdaut ist und sich nicht mehr im Magen befindet. er hat Heute Morgen noch einmal so einen Rückwärtsnies-Anfall bekommen, aber nun ist er fit. Hat auch schön sein Häufchen gemacht und frisst und trinkt ganz normal. Ich hoffe, das hat sich damit erledigt, ich hätte wahrscheinlich eh nix mehr machen können.
Würdet ihr jetzt noch zum TA fahren, obwohl Wuffel wieder normal ist? Das ist nun schon 14 Stunden her. Ich komme hier nicht weg, habe kein auto und bin hier weit weit weg von der nächsten Stadt mit TA. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auf jeden Fall darauf achten
und, daß er keine mehr frißt.
Die können sich im Magen des Hundes, wenn es mehrere sind, verklumpen.
-
Und ob ich da jetzt drauf achte ! Werde ihn nun nach jedem Spaziergang untersuchen, sowas passiert einem nur einmal.
-
Schönen Urlaub noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!