Was frage ich den Züchter?
-
-
Hallo Foris,
ich habe vor, in den nächsten Tagen mal mit einem Züchter zu telefonieren, da wir uns in ca. 6 Monaten einen Welpen holen möchten.
Ich bin aber total unsicher, was ich fragen/sagen soll, damit die nicht sofort auflegen
.
Ich dachte, ich erzähle erstmal grundsätzlich, warum wir uns für die Rasse entschieden haben und was unsere Vorstellungen sind und frage, ob sie auch denken, dass ihre Hunde da passen würden.
Dann wollte ich fragen, wie der grundsätzliche Ablauf ist, wenn man einen Welpen aus einem Wurf bekommt und wie die Welpen aufwachsen...Ja und da endet es auch schon...bißchen wenig, finde ich, aber ich denke und denke und mir fällt nicht mehr ein. Was habt ihr denn so gefragt?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kommt jetzt ein wenig darauf an...
Erstmal vorweg: Züchter sind zwar "Verkäufer", aber das heißt nicht, dass sie darin unbedingt sonderlich geübt sind. D.h. manchem Züchter geht es nicht wirklich besser als dir.
Wenn dir eine Zuchtstätte von vornherein sehr symphatisch ist, weil du bereits einiges über die Hunde dort weißt, dann reicht ein lockerer Plausch zur Terminvereinbarung, den Rest kann man dann besser von Angesicht zu Angesicht mit den Hunden und einer Tasse Kaffee besprechen.
Möchtest du erst einen Überblick, dann sind neben Fragen zur Aufzucht und zum Ablauf auch gezielte Fragen nach der Wahl des Deckrüden, genauere Fragen zu den Vorzügen und Nachteilen der Hündin, usw. angebracht.
Da aber keine Liste abarbeiten, sondern eben einfach ein Gespräch führen. Dabei wird sicherlich auch einiges aus deinem Leben Thema sein.Mach dich nicht verrückt!
Idealerweise ist der Züchter nicht nur "züchterisch" gut, sondern ihr habt gleich beim Telefonieren einen Draht zueinander. Denn schließlich soll dieser Mensch möglichst der Ansprechpartner für alle möglichen und unmöglichen Probleme in den nächsten Jahren sein.LG
das Schnauzermädel -
Ich hoffe du hast recht! Mein Freund sagt auch, ich soll mich nicht so verrückt machen, aber ich schiebe das Telefonat jetzt schon die ganze letzte Woche vor mir her
...ich hoffe nur, es bleibt ein lockeres Gespräch und wir können unseren Kennenlerntermin vereinbaren (der dann auch erfolgreich verläuft).
-
Ich habe meinen Eloy auf der HP der Züchterin gesehen. Er und eine Hündin aus dem Wurf suchten noch ein Zuhause. Die drei grauen Schäfis und ein schwarzer Rüde waren bereits vergeben. Ich habe der Züchterin daraufhin eine Email geschrieben und von uns und unseren Hunden erzählt, wie wir leben und was wir mit dem Hund machen möchten.
Sie hat mich dann von sich aus zurückgerufen und wir haben gleich beim ersten Gespräch über eine Std. telefoniert. Die Chemie stimmte einfach. Auch heute haben wir in regelmässigen Abständen Kontakt zueinander. Sei es per Mail (ich schicke Fotos), oder per Telefon.Mach dir keinen Kopf. Meist ergibt sich so ein Gespräch von allein. Kannst ja auch schon vorher mal hinfahren und gucken. Wünsch dir viel Erfolg!
LG Ute
-
Tief durchatmen!
Klar gibt es Konstellationen, die passen einfach nicht. Ich würde keinen Hund kaufen, wenn mir der Züchter total unsymphatisch ist. Dass der Züchter einem Menschen, den er nicht riechen kann, keinen Hund gibt ist auch klar. Selbst wenn einem das mal passieren sollte, dann ist das nicht schlimm, nicht jeder mag jeden.
Ansonsten gibt es manchmal Hindernisse, die sind plausibel oder lassen einen den Kopf schütteln... Ich kenne Riesenschnauzerzüchter, die geben keinen Hund in eine Wohnung ab. Da muss man dann eben drüberstehen und sich ssagen, wenn er es sich leisten kann... Ich würde z.B. nie bei einem Züchter anfragen, der sich für seine Schützlinge eine Ausstellungskarriere wünscht, in dem Bereich mache ich nur das nötigste.Aber ganz ehrlich?
In über 25 Jahren mit Hund hatte ich viele Züchterkontakte. Davon beschäftigen sich zwar nur wenige direkt mit dem Kauf eines Hundes aber trotzdem... Manch Kontakt war zäh, viele waren sehr nett und manche waren so, als ob man sich schon ewig kennt. Aus letzteren sind durchaus Freundschaften entstanden.
Aber keiner, wirklich kein einziger Kontakt war so, dass ich mich danach nicht mehr getraut hätte den nächsten anzurufen.
Und vor solchen Gesprächen bekomme ich feuchte Hände und einen kleinen Kloß im Hals.LG
das Schnauzermädel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!