
Hund ausgelastet???
-
La_Bella -
18. Juli 2010 um 19:03
-
-
Hallo Foris,
woran erkenne ich, ob mein Hund ausgelastet ist, oder nicht?
Ich habe meine beiden Hunde ja jetzt erst seit 2 Monaten. Um den Mops (5 Monate) mach ich mir wenig Sorgen, ich denke, die Kleine hat genug Programm.
Meine Große ist 2, ca. 55cm Schulterhöhe und 24 kg, und ein ehemaliger Straßenhund (vermittelt wurde sie mir als Boxer-Mix, manche sehen aber auch einen Mali-Staff Mix in ihr, optisch könnte auch ein Ridgeback drin sein).
Ich wollte ihr erstmal etwas Zeit zum Ankommen geben, und nicht gleich mit dem großen Programm beginnen. Wie gehen ca. 2-3 Stunden am Tag Gassi, was sie sehr liebt. Wir üben momentan noch die Grundkommandos, wie Sitz, Platz, Fuß und den Rückruf (welcher noch nicht so gut klappt, weshalb meine Hündin grundsätzlich an der Schleppleine läuft). Sie hat einen ordentlichen Jagdtrieb, was Katzen und Mäuse etc. betrifft. Sie brachte auch schon mehrfach einen Igel an (alle haben zum Glück unverletzt überlebt). Wenn sie abgeleint ist (z.B. im großen Garten), dann hat sie einen starken Bewegungsdrang und sprintet schnell wie eine Gazelle und sieht dabei auch recht wild und verwegen aus.
Sie akzeptiert aber auch das Laufen an der Schleppleine, zieht nur noch selten, und genießt es, an der Schlepp im Bach zu planschen, sich im Gras zu wälzen und zu schnüffeln.
Zu Suchspielen ist sie - im Gegensatz zu meinem kleinen Mops - eher schlecht zu motivieren. Manchmal macht sie mit, meist findet es sie aber interessanter, weiter rumzuschnüffeln.
Im Haus wirkt sie sehr ausgeglichen. Sie ist ruhig, schläft oder nagt an einem Knochen. Mein Mops-Welpe ist sehr wild, möchte viel spielen und fordert die Große oft auf. Auf diese Weise toben die beiden recht viel zusammen, und manchmal habe ich auch das Gefühl, dass es der Großen etwas zuviel wird, und sie gern ihre Ruhe hätte. Meist macht sie dann aber doch irgendwann mit, und hat Spaß dabei.
Ansonsten ist sie sehr verschmust und würde gerne den ganzen Tag beschmust werden, dabei ist sie nicht wählerisch, wer sie streichelt und knuddelt.
Im Haus ist sie ansonsten recht unauffällig. Sie knabbert nur selten etwas an (was schon lange nicht mehr passiert ist, das war eher ganz am Anfang) und wenn, dann nur, wenn wir arbeiten sind und sie längere Zeit allein ist.
Richtig glücklich scheint sie, wenn alle zuhause sind. Das scheint ihr wichtig zu sein. Sie kann aber auch problemlos alleine sein (das ging eigentlich vom ersten Tag an). Bin ich zuhause, folgt sie mir gern auf Schritt und Tritt (falls sie keine Siesta hält), wenn ich die Türe nicht zumache, auch aufs Klo.Jetzt meine Frage: Woran merke ich, ob meine Hündin ausgelastet ist? Soll ich langsam damit beginnen, mit ihr Hundesport o.ä. zu machen, damit sie sich auspowern kann? Oder benötigt das nicht jeder Hund? Leider weiß ich auch gar nicht, welche Rassen in ihr stecken, um vielleicht ihre Bedürfnisse besser abschätzen zu können.
Wie schon gesagt, wirkt sie zufrieden und ausgeglichen. Sie ist ruhig und wachsam, kläfft aber nicht, sondern zeigt Geräusche oder Gäste nur mit einem einzigen kurzen Bellen an.Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Beschäftigung zu meiner Hündin am Besten passen könnte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu.. also wenn deine Hündin ausgeglichen ist, musst du dir meiner Meinung nach nicht zwanghaft Gedanken über Auslastung machen. Das wird hier manchmal etwas übertrieben, finde ich.
Schau doch einfach nach und nach was euch Spaß macht und euer Hobby werden könnte. Vielleicht ja agility wenn sie so spritzig sein kann?! -
@madameDalmatiner: Oups, du warst ja schnell, vielen Dank.
Ja, ich denke auch, dass die Auslastungssache auch eine Modeerscheinung ist. Vor 20 oder 30 Jahren hat man sich noch nicht wirklich viel Gedanken gemacht, wie man einen Hund am Besten auslastet.
Trotzdem möchte ich natürlich, dass meine Große sich wohlfühlt, und da sie momentan noch nicht wirklich frei rennen kann (auch nicht im Garten, da sie hier ausbüchst zu den Nachbarn), tut sie mir manchmal leid. Sie scheint aber ausgeglichen zu sein.
Morgen versuchen wir, den Garten nochmal ausbruchssicherer zu machen ( da arbeiten wir schon seit Wochen dran) ... dann kann sie dort wenigstens wieder richtig rennen. -
hm, Auslastung ne Modeerscheinung?
ich weiß ja nicht
vor 20 oder 30 Jahren waren es noch Tiere, die angeschafft wurden großteils, weil sie ne Aufgabe hatten, sei es nur, den Hof zu bewachenaber was ist heute?
da ist der Hund nen Couchpotatoevon daher find ich es nicht tragisch, ihm mal Abwechselung zu bieten, damit er ausgeglichen ist
-
Maanu: Ich denke, vor 20 oder 30 Jahre gab es auch schon viiele Familienhunde, etc. Aber noch kaum Hundeschulen, Hundetrainer, Hundepsychologen etc. Ich denke schon, dass das im Trend liegt. Vielleicht, weil Tiere allgemein immer mehr vermenschlicht werden? Oder als Kinder-, Partner- oder Freundesersatz herhalten?
Ich glaube, dass immer mehr "Terz" um Hunde gemacht wird. (Und das ist nicht böse oder negativ gemeint.) Es gibt inzwischen rosa Hundebuggys für Welpen, rosa Röckchen und Spielsachen. (Ich selbst steh übrigens auch auf rosa
) ... Für Hunde wird zum Teil mehr gekocht als für sich selbst, wie in einem anderen Thread heute diskutiert wurde ...
Manches davon finde ich auch übertrieben. Trotzdem ist es natürlich Fakt, das ein Hund, der seinen natürlichen Aufgaben, die in seinen Genen stecken, nicht nachkommen kann, evtl. unterfordet ist und dann vielleicht Probleme macht.
Vielleicht hat man früher die Hunderasse "vernünftiger" ausgesucht? So dass Hunde in die Familie passten? Ich weiß es nicht. Aber das wäre vermutlich eine ganz neue Diskussion und würde in einen extra-Thread gehören ... -
-
ich denke das mit der auslastung ist absolute typ- bzw. rasse-frage.
ein windhund will laufen und ein schweißhund schnüffelarbeit leisten (sehr verallgemeinert).hundesport wäre da evtl eine gute idee.
meine schäferhündin kann damit allerdings nichts anfangen. ihr ist es lieber wenn ich das fahrrad auspacke und lange trab-touren mit ihr unternehme. meine alte cocker-dame hingegen liebt es wenn ich mich mit ihr irgendwo hin setze und sie die ganze gegend erschnüffeln kann...so ist eben jeder unterschiedlich!schau einfach was dir und ihr spaß macht!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!