Hilfe mein Hund bleib nicht mehr alleine..

  • hallo


    ja hab sie gesehen aber das meiste was sie macht finde ich auch nicht so gut.
    ich schau es mir an un zieh für mich nur sachen raus wo ich denke sie sind ok für meine kleine.halti oder so ein sprühhalsband z.b. würde ich nicht benutzen.


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Zitat

    Hallo,


    Und wie willst du ihm das "klarmachen", ohne daß es eine Bestätigung für sein Verhalten ist? Denn sobald du auf sein Bellen hin reingehst hat er ja bekommen was er wollte....


    Antwort:
    Wenn Du reingehst und ihm einen Leinenruck oder eine Ohrfeige gibst, ist es wohl kaum das was er will.
    Es klingt vielleicht im ersten Moment etwas grob, aber man kann ja einem Hund kaum erklären, was man haben möchte, nur zeigen.


    Auch schönen Tag noch!


  • Ehm, ich hab in der Regel meinen Hund in der Wohnung nicht an der Leine... Ihm eine Klatschen find ich absoluten Müll...Warum wird ein 10 jähriger auf einmal gewatscht?!
    Bei nem Welpen noch Katastrophaler...Er hat sowieso schon Panik (ja aus diesem Grund bellen und jaulen Hunde wenn sie alleine sind...), und dann kriegt er noch eine Gewatscht von demjenigen, zu dem er mal Vertrauen aufbauen soll?!
    Wer diese Methode für sich als gut empfindet, viel Spaß noch und Tschüss!

  • Natürlich würde ich es bei meinen Hunden auch nicht soweit kommen lassen...


    Aber wenn es zu einem echten Problem wird (Nachbarn, usw.), muß man eine Entscheidung treffen. Will man ein bestimmtes Verhalten oder nicht?


    Mir ist wohl klar, daß sich die sanften Methoden besser verkaufen lassen. Aber jeder Hundehalter sollte sich einmal klar werden, welchen Ursprungs sein Haustier ist. Es handelt sich um Raubtiere, die eine gewisse Agression als artgerecht empfinden!


    Natürlich will ich hier nicht Stachelhalsband, Schlagstock, usw. propagieren. Wir leben seit Jahren mit unseren Hunden friedlich und harmonisch zusammen und haben sie sehr lieb. Wenn man aber in so einem Hunderudel der Chef sein will, funktioniert das eben nicht ausschließlich über Clicker. Das ist nur ein Aspekt, nicht alles. Wenn einer meiner Rüden einen fremden Rüden fressen will, interessiert er sich nicht für das Leckerlie in meiner Hand. Da hilft nur, daß er gelernt hat, mich ernst zu nehmen.


    Im übrigen ist es überhaupt kein Vertrauensbruch für einen Welpen, wenn sein Chef durchgreift. Wichtig ist nur ein sicheres System, an dem der kleine Hund lernt, sich zu orientieren. Das das leider die wenigsten beherrschen und dann nur Mißtrauen und Probleme dabei heraus kommen, stimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!