Hilfe, wir brauchen Schwimmunterricht

  • Hallo Aussie1987,

    da geht es dir ja kaum anders als mir mit Indy. Ihn habe ich erst zum Schwimmen gebracht, da war er schon 2!!

    Hatte es mit allem möglichem probiert, mit Leckerchen, mit Spielzeug, bin selber rein....hat ihn alles nicht interessiert. Er stapfte wie deiner nur soweit ins Wasser, bis er mit der Brust das Wasser berührte. Ja und dann ging das Gewimmere los.

    Irgendwann allerdings, hat er sich selbst überwunden und ist dem Spielzeug nachgesprungen und seitdem schwimmt mein Hund. Einziger Wermutsstropfen - er schwimmt nur unter Einbeziehung eines Spielzeugs.

    Was ich schnell drangegeben habe, war das Locken mit Leckerchen. Denn meiner hat sich unheimlich gerne verschluckt wenn er diese aus dem Wasser gefischt hat und dann fing er an zu prusten und wurde hektisch.

    Das Spielzeug erwies sich hier als wesentlich besser geeignet.

    Warum ich meinem Hund "unbedingt" das Schwimmen beibringen wollte? Ei mir gings wie dir.....man konnte dem Hund ansehen, dass er gerne ins Wasser geht, aber halt nur bis zum Brustkorbansatz. Wenn er dann mal im Wasser war, gibt es kein halten mehr für ihn. Er springt hier bei uns vom Steg aus ins Wasser, taucht sogar kurz unter - kann ihn alles gar nicht schocken. Nur das er eben eine entsprechende Einladung benötigt, denn wie gesagt: ohne Spielzeug geht mein Hund nicht ins Wasser.

    Mein Tipp: forciere da bitte nichts! Je mehr Druck du ausübst, umso länger wirds dauern. Schlimmstenfalls verweigert er irgendwann und dann hast du es verdammt schwer. Wirf das Spielzeug auch nicht zu weit raus, nur gerade soweit, dass er nicht mehr stehen kann und eintauchen muss. Taste dich heran mit der Distanzfindung.

    Fange so an, dass er die ersten Versuche noch so erfischen kann und dann immer ein kleines Stückchen weiter. Irgendwann wird er diesen einen Schritt noch machen und dann schwimmt dein Hund ;-)

    Übrigens hast du es noch richtig gut getroffen.....deiner geht ja rein, wenn andere Hunde im Wasser sind. Macht meiner nicht!

    Lg
    Volker

  • Zitat

    Ist bei meiner ähnlich.
    Letztens ist Sie dann auf einmal wie ne wilde geschwomen, nur weil eine "Fremde" Leckerlis ins Wasser geworfen hatte!
    Für meine Leckerlis hat Sies nämlich nicht gemacht


    :lachtot: :lachtot: :lachtot: Frechheit


    Jetzt wo ich das hier so lese, geht mir erst mal ein Licht auf.
    Ich dachte immer ein Hund, der schwimmt, tut das einfach ab sofort und immer. Ich dachte, meiner ist da eine Ausnahme, dass er sich da so anstellt. Jetzt lese ich erst, dass es wohl total normal ist, dass Hundi seine Zeit braucht um schwimmen für sich als selbstverständlich und ganz normal anzusehen.
    :|

    Danke für die Aufklärung :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!