Schutzdienst wie läuft es bei euch?

  • Zitat

    schon sehr weite Ausbilden von jungen Hunden auch falsch. Die sind noch gar nicht in der Lage das zu verarbeiten.


    was genau meinst du damit? :???: Kann ich mir nichts drunter vorstellen

  • @ Morrigan Ich denke Schnauzermädel meint das Junghunde noch gar nicht im Wehrbereich angesprochen werden Können bzw. dürfen weil sie diese Triebe noch nicht entwickelt haben.

  • Zitat

    was genau meinst du damit? :???: Kann ich mir nichts drunter vorstellen


    Ich meine, dass der Hund irgendwann im Schutzdienst ja auch ordentlich belastet wird. Also sowohl durch die Körperhaltung und das Verhalten des Helfers, als auch durch die Stockschläge.
    Wenn man nun ewig mit dem Hund Schutzdienst spielt und dann irgendwann wird der "nette Onkel" böser, dann finde ich das höchst unfair dem Hund gegenüber. Für den Hund und sein Selbstvertrauen kann das eine Katastrophe sein.
    Und wenn man die Hunde zu früh belastet, dann haben sie einfach noch nicht die Reife dafür. Schau dir einen jungen Hund an, gegen Artgenossen ist er noch eher vorsichtig, Revierverhalten zeigt er auch noch nicht, aber im Schutzdienst soll er das können?


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ah danke. Was genau sind Junghunde?


    Ich war mit meinem Zwerg mit etwa einem Jahr auf einem Seminar und anschließend 2 mal auf einem Platz in meiner Nähe.


    Der Helfer hat ledeglich sich kurz vorgebeugt und ihn angestarrt, da ist er wie irre nach Vorn und hat sich die Seele aus dem Leib gebrüllt :ops:


    Die Beisswurst war erstmal Nebensache ( wollte er zwar auch) aber hauptsächlich den Typen in den Arsch treten.


    Das hat mich doch sehr gewundert, dass er mit einem Jahr ohne jegliche Vorarbeitung mit einer solch massiven Aggression nach vorn ging.


    Der Helfer hat sich auch gehörig erschrocken :ops:



  • Wobei man natürlich bei allem was ich hier beschrieben habe, von einem entsprechend veranlagten Hund rede. Hat der Hund hier extreme Schwächen, brauch ich mich über soetwas meistens garnicht oder ganz anders unterhalten..

  • Ja, aber das ist doch genau richtig. :D
    Ab sagen wir mal 9 Monate, kann man gucken, ob der Hund so weit ist.
    Da kommt es sehr auf Hund und Rasse an. Riesenschnauzer sind z.B. meist nicht vor 11 Monaten so weit, oft muss man länger warten. Manch DSH ist mit 9 Monaten reif, beim Mali muss man vorsichtig sein, die wirken sehr frühreif, sind es aber oft dann eben doch nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo Bordy das was du Beuteagression nennst dürfte doch eine leicht abgeschwächte Version sein um den Wehrbereich anzusprechen.
    Du gehst doch nicht nur auf Wehr wenn du den Hund links und rechts eine runterhaust, wenn der Helfer den Hund anfixiert und stehen bleibt und nichts macht (auch auf 20 m) spricht er doch schon Wehrbereiche an.Wenn er sich dann treiben lässt (natürlich erst wenn der Hund aktiv wird) und abhaut und keine Beute mit im Spiel ist ist es meiner Meinung nach arbeiten im Wehrbereich oder täusch ich mich da?



    Danke für die sachliche und interessante Diskussion.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!