Futterplan Teil-Barf – bitte mal drüberschauen
-
-
Liebes DogForum, das ist mein erster Futterplan und ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere mal drüberschauen könnte, falls ich etwas komplett falsch verstanden habe oder irgendetwas ungeschickt gelöst habe.
Ich bin beim Erstellen von Swanie Simons Barf-Broschüre augegangen und hab ein Verhältnis von 80 / 20 für Fleisch / Obst + Gemüse vorgesehen. Teil-Barf vorerst zum Eingewöhnen (für mich, der Hund scheint alles ziemlich gut zu vertragen) und da wir noch ein paar Trockenfutter-Vorräte haben.
Den Futterbedarf hab ich so hoch angesetzt, da er ruhig ein, zwei Kilo zunehmen sollte.
Ich bin gespannt auf Eure Anregungen
------------------------
Futterplan, Teil-Barf
- 7000 g / zwei Wochen (4 % von 25 kg), davon 5600 g Fleisch, 1400 g Gemüse / Obst
- Mittags 120 g Trockenfutter (Markus Mühle, Wolfsblut Wild Pacific)Muskelfleisch (durchwachsen): 2800 g
Pansen / Blättermagen: 1120 g
Innereien: 840 g
RFK / Knorpel: 840 g
Gemüse: 1050 g
Obst: 350 gWoche 1
Montag: Pansen (300 g), Kehlkopf (200 g) (+ 2, 3)
Dienstag: Kopffleisch (400 g), Gemüsemix (100 g) (+ 1, 2)
Mittwoch: Leber (140 g), Muskelfleisch (280 g), Gemüsemix (80 g) (+ 2)
Donnerstag: Pansen (220 g), Hühnerhälse (200 g), Herz (100 g) (+ 1, 4)
Freitag: Muskelfleisch (300 g), Niere (100 g), Obstmix (100 g) (+ 2)
Samstag: Kronfleisch (400 g), Leber (100 g) (+ 1, 5)
Sonntag morgen: Obstmix (150 g), Gemüsemix (100 g)
Sonntag mittag: Gemüsemix (250 g) (+ 1)Woche 2
Montag: Herz (200 g), Pansen (300 g) (+ 2, 3)
Dienstag: Brustbein (180 g), Kopffleisch (250 g), Gemüsemix (70 g) (+ 1, 2)
Mittwoch: Niere (100 g), Muskelfleisch (300 g), Gemüsemix (100 g) (+ 2)
Donnerstag: Hühnerhälse (260 g), Kronfleisch (270 g) (+ 1, 4)
Freitag: Pansen (300 g ), Muskelfleisch (200 g) (+ 2)
Samstag: Leber (100 g), Muskelfleisch (400 g) (1, 5)
Sonntag morgen: Obstmix (100 g), Gemüsemix (100 g)
Sonntag mittag: Gemüsemix (250 g) (+ 1) 450 g1 Barfers Omega 3-6-9 Öl (1 TL)
2 DHN Algen / Kräuter (gehäufter Messlöffel)
3 Lebertran (1 TL)
4 Salz (1 Prise)
5 Knoblauch (1 Zehe) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futterplan Teil-Barf – bitte mal drüberschauen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Liebes DogForum, das ist mein erster Futterplan und ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere mal drüberschauen könnte, falls ich etwas komplett falsch verstanden habe oder irgendetwas ungeschickt gelöst habe.
Ich bin beim Erstellen von Swanie Simons Barf-Broschüre augegangen und hab ein Verhältnis von 80 / 20 für Fleisch / Obst + Gemüse vorgesehen. Teil-Barf vorerst zum Eingewöhnen (für mich, der Hund scheint alles ziemlich gut zu vertragen) und da wir noch ein paar Trockenfutter-Vorräte haben.
Den Futterbedarf hab ich so hoch angesetzt, da er ruhig ein, zwei Kilo zunehmen sollte.
ich finde 4% zu hoch - lieber erstmal mit 2,5 oder 3%. Wenn der Wuff zu schnell zunimmt ist auch nicht gut - außerdem geht das auch auf die Organe. Probier lieber deine Kohlenhydratequellen zu erhöhen. Sprich immer mal e bissl Getreide oder Reis...
Ich bin gespannt auf Eure Anregungen
------------------------
Futterplan, Teil-Barf
- 7000 g / zwei Wochen (4 % von 25 kg), davon 5600 g Fleisch, 1400 g Gemüse / Obst
- Mittags 120 g Trockenfutter (Markus Mühle, Wolfsblut Wild Pacific)ich würde 150g MM nehmen, da dies der Hälfte der Menge bei 25kg entspricht
Muskelfleisch (durchwachsen): 2800 g
Pansen / Blättermagen: 1120 g
Innereien: 840 g
RFK / Knorpel: 840 g
Gemüse: 1050 g
Obst: 350 gWoche 1
Montag: Pansen (300 g), Kehlkopf (200 g) (+ 2, 3)
Dienstag: Kopffleisch (400 g), Gemüsemix (100 g) (+ 1, 2)
Mittwoch: Leber (140 g), Muskelfleisch (280 g), Gemüsemix (80 g) (+ 2)
Donnerstag: Pansen (220 g), Hühnerhälse (200 g), Herz (100 g) (+ 1, 4)
Freitag: Muskelfleisch (300 g), Niere (100 g), Obstmix (100 g) (+ 2)
Samstag: Kronfleisch (400 g), Leber (100 g) (+ 1, 5)
Sonntag morgen: Obstmix (150 g), Gemüsemix (100 g)
Sonntag mittag: Gemüsemix (250 g) (+ 1)Woche 2
Montag: Herz (200 g), Pansen (300 g) (+ 2, 3)
Dienstag: Brustbein (180 g), Kopffleisch (250 g), Gemüsemix (70 g) (+ 1, 2)
Mittwoch: Niere (100 g), Muskelfleisch (300 g), Gemüsemix (100 g) (+ 2)
Donnerstag: Hühnerhälse (260 g), Kronfleisch (270 g) (+ 1, 4)
Freitag: Pansen (300 g ), Muskelfleisch (200 g) (+ 2)
Samstag: Leber (100 g), Muskelfleisch (400 g) (1, 5)
Sonntag morgen: Obstmix (100 g), Gemüsemix (100 g)
Sonntag mittag: Gemüsemix (250 g) (+ 1) 450 g1 Barfers Omega 3-6-9 Öl (1 TL)
2 DHN Algen / Kräuter (gehäufter Messlöffel)
3 Lebertran (1 TL)
4 Salz (1 Prise)
5 Knoblauch (1 Zehe)Sonst sieht es beim überfliegen ganz gut aus :)
Ich würde vielleicht am Anfang statt RFK erstmal Eierschalenpulver oder Knochenmehl nehmen, da die RFK noch nicht richtig verdaut werden können.
Du kannst auch pro Woche ca. 2* ein Ei füttern und ab und zu Quark mit dazunehmen. -
Super, danke! Kehlkopf und Putenhälse verdaut er anstandslos, beim Brustbein war der Output beim ersten Versuch tatsächlich recht hart und bröselig (das war aber auch ne größere Portion)…
Meinst Du, ich kann dann am Brustbeintag anfangs einfach Muskelfleisch mit Eierschalenpulver und Quark aufmotzen?
-
ja das würde ich so machen. Je zermahlener das Pulver ist, desto besser wird es aufgenommen. Du kannst da aber auch einfach ein rohes Ei mit Schale geben.
Ich glaube Kehlkopf gehört aber nicht zu den RFK da es ein Knorpel ist. Ich guck aber heut abend nochmal nach
Du kannst ja auch dazu ein kleineres Stück Brustbein geben. Ist doch vom Kalb?
Wenn der Kot am nächsten Tag weiß ist oder Knochensplitter drin hat, war es zu viel Knochen
Ansonsten einfach probieren. -
Zitat
Ich glaube Kehlkopf gehört aber nicht zu den RFK da es ein Knorpel ist. Ich guck aber heut abend nochmal nach
In der Barf-Broschüre gibts halt die folgenden Gruppen:
Muskelfleisch (durchwachsen): 50 % des Fleischanteils
Pansen / Blättermagen: 20 %
Innereien: 15 %
RFK / Knorpel: 15 %Und da hab ich jetzt den Kehlkopf zu RFK/Knorpel gerechnet.
ZitatDu kannst ja auch dazu ein kleineres Stück Brustbein geben. Ist doch vom Kalb?
Wenn der Kot am nächsten Tag weiß ist oder Knochensplitter drin hat, war es zu viel Knochen
Ansonsten einfach probieren.
Jap, ist vom Kalb. Vielen Dank für die Hilfe -
-
Hat sonst noch wer Anregungen für mich?
-
Bidde?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!