Einhalten eines Sicherheitsabstandes zum Pferd

  • Hallo!
    Ich hätte da eine Frage zum Thema Hund und Pferd
    Wie habt ihr euren Hunden beigebracht, einen gewissen abstand zum Pferd zu halten? Mein kleiner hat so gar keine Angst, obwohl im schon einmal auf den Fuß getreten wurde, läuft hinter, unter dem Pferd durch. Mein Pflegehund hatte praktischerweise anfangs ziemlich schiss vor pferden und wir hatten nie das Problem, dass er ihnen zu nah kam. So konnt ich ihn auch rasch als Reitbegleithund mitnehmen. Henry ist da etwas unbedarfter und dazu noch wesentlich kleiner und grade mein Pferd ist nich so ganz ohne. Kennt zwar Hund und ihm macht es nix, wenn sie um ihn rumspringen, bellen, aber wenn sie ihm zu dicht um die hinterbeine kommen, kann er auch schon mal treten...
    Hab mir überlegt, ob ich ihm ein Brustgeschirr hole, longe dran, pferd anbinden und immer wenn er einen gewissen abstand zum pferd unterschreitet, ihn abrufen. Was meint ihr dazu? Habt ihr bessere vorschläge?
    Freue mich über Anregungen!

  • Tja, meines hats durch "Learning by Doing" gelernt. :ops:


    Für "hinten" wurde er mal getreten (von einem Fohlen) und für "Vorn" wurde er mal von meiner RB in den Rücken gezwickt. Seitdem weiß er, dass angelegte Ohren und ein tiefer Kopf nicht gut sind....... :roll:


    ...diesen Weg würd ich aber nicht jedem empfehlen.... :hust:

  • So nen richtigen Tip hab ich leider nicht, da ich eher das gleiche Problem habe. Meine ist jetzt schon 1-2 x unters Pferd gekommen und es ist daher auch schon sehr viel besser, aber das ist ja nicht wirklich ne alternative!
    Also wenn jemand nen gescheiten Tip hat, her damit!

  • Hallo Ihr,
    ich bin mit Leroy, Collie, anfangs viel mit Pferd spazieren gegangen, Hund an der Leine und das Pferd von der Freundin geführt. Anfangs war ich zwischen Pferd und Hund, nach zwei Spaziergängen lief Leroy dann zwischen Pferd und mir weiter an der Leine.
    Auf Spaziergängen mit dem Hund alleine hab ich immer wieder das Voranschicken geübt, weil ich den Hund auf keinen Fall hinter dem Pferd haben will, und das Sitz auf Distanz.
    Jetzt war ich mit ihm viel bei uns in der Halle einfach mit dabei, wenn andere geritten sind oder longiert haben, habe ihn neben dem Pferd von jemand an der Leine führen lassen und ihn vom Pferd aus Sitz, Bleib und Voran machen lassen, und letzte Woche hatten wir unseren ersten Schrittausritt.
    War die ersten 200 Meter ungewohnt für ihn, ohne Leine vom Pferd aus gehorchen zu müßen, aber dann gings echt problemlos.
    Also, ich würd echt empfehlen, das Begleiten langsam aufzubauen und viel üben, den Hund ohne Pferd vorwärts bzw. seitwärts zu schicken.
    Viel Erfolg wünsch ich Euch, liebe Grüße, Rena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!