Mein Hund starrt (?) mich an

  • Also mit der Rangfolge hat das mal gar nichts zu tun zumindest laut Clarissa von Rheinhardt, allerdings sagt das z. B. auch der Rütter, Hunde beobachten uns sehr nuanciert, sie wissen genau anhand des Gesichtsausdrucks der Mimik ihres Herrchens/Frauchens wie diese sich fühlen oder ob sie gerade sauer, erbost oder gut gelaunt sind. Bei meiner funktioniert es immer sehr gut, wenn ich sie dann anlächel, dann kommt sie sofort kuscheln, also man kann mit Hundis auch super gut nur über die Mimik kommunizieren...;-)))...

  • Wie sollen sich Hunde eigentlich mitteilen, wenn nicht durch gucken :???:
    Ich lese meinen Hund, wenn er mich anguckt.
    Sprechen können sie ja nicht.


    Bellen sollen sie nicht,
    knurren sollen sie nicht,
    gucken sollen sie nicht,
    nicht als 1. durch die Tür gehen,
    nicht in Augenhöhe sitzen,
    sich nicht freuen wenn man kommt, usw, usw,


    nein, ich möchte kein Hund sein :/

  • Hi,


    zumal ja auch ein Border Collie mit drin sein soll.


    Speziell diese Rasse arbeitet über Augenkontakt und ein "Kuck-Duell" mit einem Border COllie wirst DU IMMER verlieren ;-)


    Hat aber hier absolut nix mit Rangordnung zu tun.
    Sie sind einfach sehr aufmerksam und schauen Menschen an, um zu sehen, ob sie etwas für Dich tun können.


    Einige Rassen haben damit Schwierigkeiten, weil nicht alle Hunde mit solch einem direkten Blickkontakt was anfangen können.
    Speziell Schäferhunde reagieren da oft sehr "ungehalten". Kenne viele BC Besitzer, deren Hunde mit DSH eher nicht klarkommen und öfter mal gebissen werden oder dadurch in Konflikte geraten.


    Sorry, war jetzt gegen Ende etwas OT.


    Gruß
    ALexandra

  • Hey super!! Vielen dank für eure Antworten!
    Bei Chris fällt vor allem durch den Jagt- und Spürtrieb der Münsterländer auf, aber ich wär so schnell nicht darauf gekommen, dass das Starren vom Border-Gen herrühren könnte!
    Danke für eure Tipps! :gut:

  • Hallöchen


    Frag Ihn doch mal was er meint!!


    Sieht zwar blöd aus aber probiere es mal :p


    Zunge aus dem Mundwinkel hängen lassen und den Kopf etwas schief halten , nach links oder rechts, wie Du willst und Blick erwiedern.
    ( Heist soviel wie , - ich verstehe nicht was Du meinst ???? - )


    Die meisten Hunde kommen dann zu Herrchen oder Frauchen,
    ist schon lustig.


    Bis bald


    Karin :igitt:

  • das starren ist ganz normal, zumal du sagst das bei deinem ein Border drin ist. Er starrt dich regelrecht an um alles möglichst genau zu beobachten. Macht unsere Pia genauso.
    Bei ihr ist ebenso ein Collie drin und glotzt uns immer an, egal was wir machen. Kann dich aber beruhigen, ist bei diesen Rassen normal, da sie damals dazu gezüchtet worden sind. (bsp Hütetrieb um die Schafherde beisammen zu halten, da muss er auch die ganze Zeit aufpassen)

  • Der Grund ist an sich ganz einfach, da steckt Border drin und Border starren naturgemäß unbewußt sehr gerne. So hat es vermutlich gar nichtszu bedeuten, obwohl Fixieren unter Hunden eine Drohgebärde ist.

  • Hallo David,
    ich bin völlig OT, muss aber mal fragen: Chris war, bevor ihr ihn bekommen habt, bei Christiane auf dem Hof, oder?
    LG von Julie

  • Zitat

    Hallo David,
    ich bin völlig OT, muss aber mal fragen: Chris war, bevor ihr ihn bekommen habt, bei Christiane auf dem Hof, oder?
    LG von Julie


    Hi Julie,
    ja, genau. In Ueffeln. :smile:


    Karin
    Ich hab ihn schonmal gefragt was er denn gerne möchte, auch mit Kopf schief halten, aber ohne Zunge raus...wenn wir mal unter uns sind probier ich das mal. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!