Rückbiss bei unserer Elli
-
-
Hallo ,
unserer Wällerhündin hat einen sehr starken Rückbiss. Der Unterkiefer ist
ca. 1cm zu kurz. Deswegen wachsen ihr die unteren Eckzähne in den oberen
Gaumen. Nun muß man ihr in einer Op eine Zahnspange einsetzten. Das ist so eine Platte die wird am oberen Gaumen befestigt damit die Eckzähne nach außen gedrückt werden. Hoffe das klappt auch so wie wir uns das vor-
stellen.Hat jemand Erfahrung mit so einer Spange?
Wäre für interessante Beiträge dankbar.
Gruß Michaela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo, nein habe leider keine Erfahrungen mit "Zahnspangen bei Hunden"! Mir persönlich stellt sich bei der kurzen lebensdauer eines Hundes die Frage, ob solch eine OP wirklich von Nöten ist?
Gibts probleme beim Fressen wodurch ständig entzündetes Zahnfleisch entsteht oder ist es nur ein optisches anliegen. Sollte der Hund keine Probleme haben, würde ich nicht solch einer OP zustimmen. Notfalls würde ich einmalig die Eckzähne ziehen lassen. Aber aus weiter Ferne eine Beurteilung fällt sicherlich schwer.
Alles Gute für dein Wuffi
-
Also im Moment ist es noch nicht ganz so schlimm. Elli ist aber auch erst 5 Monate alt, und wenn die Eckzähne ganz da sind, wachsen sie direkt in den oberen Gaumen. Diese Spange bräuchte sie nur 4-5 Wochen zu tragen. Nur damit die Eckzähne am Oberkiefer vorbei wachsen. Also ziehen lassen würde ich ihre Zähne nicht.
Mich würd halt interessieren ob die Hunde mit der Spange klarkommen.
Ob sie beim Fressen und Saufen stört.Gruß Michaela
-
Keine Ahnung ob dass im Zahnwechsel was bringt, einen Hund mit Zahnspange habe ich noch nie gesehen!
-
Ich auch nicht, hab aber demnächst einen.
-
-
ok viel glück und berichte mal was daraus gewurden ist
alles gute für euch
-
Bei einem guten Tierzahnarzt klappt das wunderbar.
Die Hunde gewöhnen sich recht schnell an die Konstruktion im Maul und kommen für die kurze Zeit gut zurecht.
Hier gibt es recht veiel Infos: http://www.vet-med-dent.com/zhk_index.htmlLG
das Schnauzermädel -
Dann wollen wir mal das Beste hoffen, und das es für unsere süße Maus nicht
so schlimm wird.
Werde berichten wenn es vorbei ist.Grüße Michaela
-
Wie ist es ausgegangen und was hat die Behandlung gekostet?
-
Elli brauchte doch keine Spange. Wir haben ihre Eckzähne immer ein bischen nach außen gedrückt.
Und so wachsen sie schön am Oberkiefer vorbei. Wenn man es nicht weiß fällt es auch gar nicht auf.
Uns sie hat überhaupt keine Probleme damit, sieht sogar ganz süß aus. Lachen kann sie besonders gut.Also hatte Mensch und Hund Glück.
Schönen Abend noch,
Michaela und Elli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!