
Wie begegnet Hund Hund höflich?
-
Knöpfchen -
28. Mai 2010 um 23:18
-
-
Dann nenn es doch friedlich oder freundlich, ist es das,was du meinst? Ich wünsche mir für Jeppe auch, dass er irgendwann noch entspannter bei Hundebegegnungen sein wird. Obwohl, wenn wir mit einigen Bekannten unterwegs ist, bleibt er schon immer am gelassensten, wenn wir andere Hunde treffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann nenn es doch friedlich oder freundlich, ist es das,was du meinst?
Ja ich glaube das trifft es eher
Nun habe ich wirklich versucht Balou bei Hundebegegnungen zu beobachten und - meine zumindest - folgendes überraschend festgestellt zu haben:
Sieht Balou einen Hund hat er zunächst eine entspannte Körperhaltung und wenn der Schwanz wedelt, dann wedelt der Hintern mit - ja ja, eine Freundin hat schon früh gesagt, dass dieser Hund gut mit dem Hintern wackeln kannGeht er dann auf den Hund zu tut er das nicht auf direktem Weg, sondern geht je nachdem einen kleinen Bogen oder weicht ihm zunächst sogar komplett aus um in einem kleinen Abstand vom Hund zu schnuppern oder das Bein zu heben ehe er dann zu ihm geht.
"Steif" wird die ganze Sache nur, wenn der andere Hund sich bereits versteift, nur stockend mit dem Schwanz wedelt und sich direkt groß macht.Was mich persönlich angeht musste ich bemerken, dass ich nervös werde sobald ich Balou zu einem Hund hinlasse und bei jeder Annäherung von ihm zu einem anderen Hund stockt mir kurz der Atem - selbst wenn er sich in eindeutiger Spielhaltung nähert.
Nun frage ich mich nur:
a) Wie kriege ich mich in den Griff?
und
b) Wie kriege ich es hin Balou beizubringen, von den "steifen" Hunden einfach wieder abzulassen statt "dran zu bleiben"? -
Also, nachdem ich vor einiger Zeit feststellen durfte, dass mein kleiner Herr Hund merkte, dass er ein Rüde ist und dies anderen gleichaltrigen Rüden auch manchmal durch Imponiergehabe zeigen musste (er ist nicht aggressiv, beißt nicht oder so, aber zeigt eben manchmal ganz klar, wenn ihm was nicht passt), wurde auch ich kurzzeitig etwas unruhiger, wenn wir einen anderen unbekannten Hund trafen. Bei mir half folgendes: Ich kapierte, dass es in Situationen, in denen die Hunde versteifen, am leichtesten ist, wenn ich einfach weitergehe und nicht direkt daneben stehen bleibe. Das bestärkt die Hunde sonst nur. Gerade heute trafen wir einen anderen Jungrüden, beide wurden etwas steif, ich ging einfach kommentarlos weiter und Jeppe kam automatisch mit. Seither bin ich viel ruhiger, denn ich weiß, dass Jeppe eigentlich mit Rüden kein Problem hat und schnell aus solchen Situationen rausgeht, wenn ich dem Ganzen keine Beachtung schenke und einfach gehe. So wäre dann auch deine zweite Frage beantwortet. Natürlich mache ich das nicht, wenn wir auf einen wirklich aggressiven Hund treffen. Dann stelle ich mich vor Jeppe und dränge den anderen Hund weg, so merkt Jeppe, dass ich das für ihn erledige (Gott sei Dank kommt das selten vor).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!