• Hallo. Mein Border Collie Mix hat eine Menge Unterwolle und jetzt bei dem schönen Wetter möchte ich ihn möglichst schnell davon befreien. Wie macht ihr das so am schnellsten? Ich habe mir den Furmaster genommen der bei meiner Hündin super ist, aber er bekommt davon irgendwie brüchiges Fell. Also so als ob die Haare ab brechen. Ich habe schon überlegt ob ich ihn einmal scheren lasse. Ich weiss nicht wie ich sonst Herr über die Unterwolle werden soll.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Unterwolle Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu ,ich habe auch einen Furminator.
      Nala ist zwar kurzhaarig ,aber es kommt soviel unterwolle zum Vorschein ,das ist erschreckend ,sie hat sehr dichte Unterwolle...
      Ich kann dir leider nicht weiterhelfen ,mich würde aber auch interessieren ,ob es das Fell kaputt macht . :???:
      Wenn ja ,würde ich sofort aufhören mit kämmen :gott:

    • Wir haben einen Tibet Terrier. Die Unterwolle bekomme ich prima mit der Les Poochs Bürste raus. Frage eine Groomerin, welche sie dir für deinen Border empfehlen würde!

    • Coat King. ;)
      Der dünnt super aus, schneidet aber dabei auch.
      Nimmt viel Unterwolle mit und dünnt auch das Deckhaar aus, dabei bleibt das Fell aber schön glänzend und verliert nicht seine Struktur.
      Ich bin mir nur nicht sicher, ob 12 oder 20 Klingen besser sind. Die Variante mit 10 Klingen ist auf jeden Fakk zu weit und die mit 26 Klingen zu eng.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Ja wie gesagt bei der Hündin bin ich total begeistert von dem Furmi, aber beim Rüde habe ich das Gefühl er schneidet oder kürzt. Er sieht aus wie ein explodiertes Sofakissen. Vom Coat King habe ich auch schon viel gutes gehört. Wie macht man das mit dem fragen?? LG

    • Ich habe damals beim Hersteller angefragt http://mars-solingen.com/ und mir dann ein günstiges Online-Angebot gesucht. ;)
      Mittlerweile gibt es Listen für die verschiedenen Rassen. Wenn du also sagen kannst, das Fell ist wie bei Rasse XY, dann kannst du es da einfach ablesen. Damals gab es diese Infos noch nicht. Für Border Collies geben sie 20 Klingen an.
      Ich habe die 26-Klingen-Version, die ist für einen Langhaarhund wahrscheinlich zu eng. Bei recht kurzhaarigen Schäferhunden geht die Größe auch.
      Bei dem Trixie-teil finde ich den Klingenabstand zu groß, wenn es den auch enger gäbe.

      LG
      das Schnauzermädel

    • 20 Klingen gut das merke ich mir. Es gibt ja den kleinen und den großen. Meinst du das die Klingen bei beiden Größen zu weit auseinander sind? Ich bestelle alles bei Zoo.... deshalb wäre es natürlich gut wenn ich den Coat King jetzt nicht extra woanders bestellen müßte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!