Zweithund - ja oder nein?

  • Wir haben eine 2-jährige Australian Shepherd Hündin. Von der Erziehung ist sie soweit "perfekt". Man kann sich 100%ig auf sie verlassen und sie versteht sich mit jedem Hund.

    Nun bekommt ihre Mutter Anfang Juni wieder Welpen von dem gleichen Rüden. Und nun überlegen wir ob sie eine kleine Schwester bekommen soll.

    Finanziell ist das kein Problem. Ich bezahle alles für unseren Ersthund und meine Schwester für den Welpen. Momentan teilen wir uns unsere Hündin. Aber auf Dauer dieses Hin und Her ist ja auch nicht gut. Meine Schwester lebt schon in ihrer eigenen Wohung zwei Straßen weiter. Dann würde ich unsere Ersthündin behalten und meine Schwester den Welpen nehmen.

    Meine Schwester ist zurzeit arbeitsslos und ich beginne im September eine Ausbildung. Wenn meine Schwester wieder eine Arbeit hätte, würde unsere Hündin bei unseren Eltern während der Arbeitszeit sein. Aber einen zweiten wollen sie dann nicht beaufsichtigen. Ich wär dann nachmittags immer zu Hause.

    Und nun macht sich meine Schwester Gedanken, wo der Hund hingeht, wenn sie wieder eine Arbeit hat.

    Was meint ihr dazu? Würdet ihr das Herz sprechen lassen?

  • Ja, die Bedingungen sind ja perfekt.
    Wenn der Welpe da ist, mal sehen ob deine Eltern ihn dann wirklich nicht nehmen wollen :lol:

    Ansonsten mal nach einer Hundetagesstätte oder Gassigeher in der Umgebung umschauen. Wenn ihr da was geeignetes findet, steht dem wohl nichts mehr im Wege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!