Was macht ihr im Uralub?

  • Da wir vielleicht dieses Jahr im August mit unseren Freunden in den Urlaub an die Ostsee fahren, hab ich mir schon einige Gedanken gemacht... Wenn wir fahren, nehmen wir auf alle Fälle die Hannah mit.

    Was mach ihr mit euren Hunden so tagsüber - sprich wir sieht euer Tagesablauf aus?
    Man kann ja nicht jeden Tag mit dem Hund nur wandern gehen...

    Bekommen eure Hunde genug Ruhe, wenn sie am Stand liegen? Also ich meine damit, dass Hannah ja normalerweise bis Nachmittag ja nur am schlafen ist und ich ihr gerne ihre Ruhe nicht nehmen möchte. Wie bekomme ich das hin?

    Wir waren vor ein paar Wochen auf Wochenendtrip und Hannah war nach den 3 Tagen total fertig... ich will sie ja nicht überfordern wenn wir dann eine Woche im Urlaub sind.

  • Also ich war mit meiner Hündin letztes Jahr an der Ostsee, genauer gesagt in Kellenhusen. Wunderschön dort und rechts und links am Ende der Strandpromenade sind Hündestrände. Anfangs mit Strandkörben und weiter hinten dann einfach nur Sand. Was sowas von toll der Urlaub, der Hundestrand war sehr sauber. Ich war mit ihr teils im Strandkorb, teils eben an den Stellen, wos keine mehr gab. Bei den Strandkörben sind aber fast alle Hunde freigelaufen. Meine hat sich da nicht wohl gefühlt, stand iwie ständig unter "Strom" weil ständig fremde Hunde angelaufen kamen, was sie sowieso nich so prickelnd findet. Bin dann öfter eben weiter nach hinten gelaufen und hab mit ihr Apportierübungen und ein wenig Nasenarbeit gemacht. Hmm mein Tagesablauf..also früh morgens hab ich Brötchen geholt, da kam Lana mit. Dann bin ich vorm Mittagessen mit ihr an den Strand. Und vorallem war ich Nachmittags mit ihr am Strand. War insgesamt ein traumhafter Urlaub. Also meine war dann auch Abends total müde, wir waren insgesamt etwa 4-5 Stunden am Strand.

    Lg

  • du müßtest deinem hund schon bissel schatten beschaffen sonst geht er kaput, ich seh das hier bei mir jahr für jahr wie die hunde in der prallen sonne liegen und nur am hecheln sind... denk auch an genug zu trinken für deinen hund

  • nimmt man da einen schirm mit??

    tut mir leid für die dummen fragen, aber ich möchte so viel wie möglich vorher geklärt haben, bevor ich mein endgültiges ok zum urlaub gebe.

    mich würde außerdem nochwas interessieren. als wir das wochenende im kurzurlaub waren, haben hannah und ihre freundin eigentlich fast die ganze zeit gespielt. beide waren da auch echt hartneckig. man hat auch gemerkt, dass das spiel freitags weit schneller war als das am sonntag. als wir dann zu hause ankamen, wollte hannah einfach nurnoch pennen und war total fertig. sollte man zwischendurch mal die hunde zu einer ruhepause trennen?? ich dachte ja, dass sie einfach aufhören, wenn sie fertig sind...

    wie würdet ihr sowas in einem campingurlaub machen?

  • in dumme fragen stellen bin ich könig daher kein problem ...

    ja nen sonnschrirm oder es gibt auch son windschutz... das kann man dafür auch nutzen ...
    ich würde ne ruhr pause einlegen weil ich weiß nicht ob hunde sich die ruhe nehmen oder nur kurz verschnaufen ...

  • Mein Hund war letztes Jahr mit am Meer für einige Tage und dort waren wir die ganze Zeit draußen. Der Hundestrand war ein Witz, daher haben wir viel abseits auf Wiesen verbracht, für 2-3 Stunden blieb er dann allein wenn wir am Strand waren und hatte seine Schlafenszeit.

    Ich hoffe, ihr findet einen hundefreundlichen Bereich...ich werde in Deutschland jedenfalls nicht mehr ans Meer fahren, habe nur schlechte Erfahrungen gemacht (war nicht das erste Mal).

  • wir waren die letzten jahre auf usedom. auf dem zeltplatz waren viele hunde - daher denke ich ist das dort kein problem...

    ich habe nur gelesen, dass die hunde am hundestrand angeleint sein müssen - auch im wasser... weiss garne wie die maus da schwimmen soll :???: naja ein guter ist ca. 2h zu fuß entfernt. denke das ist kein problem, da ich eh nicht jeden tag an den strand will und man ja auch zeit hat um dort hinzulaufen.

    wie macht ihr das mit den ruhepausen? ich habe irgendwie kein gutes gefühl dabei die maus allein im zelt zu lassen..

    muss man beim campen mit hund was beachten? wie macht ihr das?

  • Nehme dieses Jahr auch das erste Mal Mausi mit ins Urlaub...wir fahren an die Nordsee.
    An den Strand nehm ich auf jeden Fall Wasserkanister mit (zum saubermachen vom Hund und zum Trinken) und was zum knabbern und ein Spielzeug. Strandmuschel wird natürlich auch mit im Strandgepäck sein. Wahrscheinlich holen wir den Bollerwagen mit, da kann man dann alles herrlich verstauen.
    Am Strand selber herrscht bei uns auch Leinenpflicht, worüber ich froh bin, da Mausi auch nicht unbedingt auf engen Hundekontakt steht ;)
    Den Urlaub selbst verbringen wir in einem Ferienhaus mit komplett eingezäuntem Garten- von daher kann ich dir keine Tips geben, was das Campen mit Hund betrifft.
    Wie der Tagesablauf letztendlich aussehen wird, entscheiden wir vor Ort. Die großen Spaziergänge verlege ich auf früh morgens und spät abends- dann wird´s auch nicht so heiß sein. Natürlich werden wir viel faulenzen, am Strand liegen und auch mal eine Stadt besichtigen gehen- da kann Mausi überall mit. Ansonsten handhabe ich es auch wie zuhause- wenn sie keine Probleme mit der fremden Umgebung hat (was ich nicht vermute), bleibt sie auch mal an 1 oder 2 Tagen 3-4 Stunden alleine im Haus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!