Gewöhnung an Kennel/Transportbox
-
-
Hallo!
Über die Suchfunktion habe ich leider nicht wirklich was gefunden, das mir bei meinem Problem helfen könnte. Ich leg mal los:
In rd. 3 Wochen wollen wir mit dem Auto nach Dänemark fahren. Wir haben für Pico einen wunderschönen teuren Kennel (Atlas Car 100 von Ferplast, mit Türen auf der langen Seite) gekauft, damit er a) die Urlaubsfahrt sicher übersteht und b) später einen Platz hat, an dem er auf Agility-Turnieren abschalten und entspannen kann. Sieht allerdings gerade nicht so aus, als würde er im Kennel auch tatsächlich entspannen...
Am ersten Tag haben wir lediglich den unteren Teil des Kennels anstelle seines Korbs in den Flur gestellt. Das hat er einigermaßen gut angenommen. Am nächsten Tag haben wir dann das Oberteil aufgelegt, allerdings noch ohne die Gittertüren. Sein Futter und auch jede Menge Leckerlies hat er in der Box bekommen. Trotzdem hat er sie doch recht schnell verlassen, sobald das Futter leer bzw. der Ausgang frei war (sprich: ich saß nicht mehr ganz so eng davor).
Dennoch machte er keinen großartig gestressten Eindruck, so dass wir am übernächsten Tag erst eine, danach auch die zweite Schiebetür eingehängt haben. Wenn ich mit dem gefüllten Fressnapf ankomme, dann geht er auch reibungslos in den Kennel rein und lässt es sich sogar gefallen, dass wir die Tür schließen. Sobald der Napf aber leer ist, sitzt er mit hängendem Kopf da und sieht ganz unglücklich aus. Hinlegen ist nicht - wenn, dann nur auf Kommando "Platz", aber der Kopf wird auf keinen Fall abgelegt, geschweige denn die Augen geschlossen. Entspannung also Fehlanzeige, und sobald man die Tür einen Spalt öffnet, steht er bereit, damit er sofort flüchten kann, wenn sie weit genug auf ist.
Ich mach mir jetzt ein bisschen Sorgen, dass wir das bis zum Urlaub nicht hinbekommen, und dass wir die teure Box ganz umsonst gekauft haben. Und was mache ich denn später bei Turnieren? Da sollte er ja auch in der Box entspannen, da er sonst, wenn wir irgendwo unterwegs sind, nie mal ein Auge zumacht... Hilfe!!
Hat noch jemand eine andere Idee als das "Schönfüttern"? Ich bin für alle eure Tipps dankbar. Umso besser, wenn sie dann noch schnell kommen und schnell funktionieren!
Vielen Dank im Voraus,
Svenja. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einfach die Box offen stehen lassen, Futter in der Box geben, an und zu mal Leckerlies reinlegen. Er wird sich schon irgendwann dran gewöhnen. Ist er denn Autofahren ohne Box gewöhnt oder muss er das auch noch lernen?
-
Hallo Steffen!
Autofahren kann er gut - im Kofferraum des Kombis, mit einem Abtrenngitter zur Rückbank. Ich sehe ihn noch nicht ganz in die Box springen, da der Einstieg ja relativ klein ist, aber das kriegen wir dann schon irgendwie hin...
Viele Grüße,
Svenja und Pico
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!