Canicross= Trainingsplanung?
-
-
Hallo,
ich habe einen sehr lauffraudigen Hund, welcher total ausflippt sobald sie nur ihr Renngeschirr um hat.
Zum Trainingsaufbau fürs Rad möcht ich gerne Canicross machen. Ich frage mich nur wie ich das auf langen Strecken überstehen kann.
Hatte bereits im Einzeltraining 30 min Joggen erreicht. Ich war der Meinung das dies genügen müsste um zumindestens ein Stück mit meinem Hund mithalten zu können. Aber falsch gedacht. Ich glaube ich habe gerade mal 400m ausgehalten dann ist mir bei dem Tempo die Luft und Kraft ausgegangen.
Jetzt würde ich gerne Wissen wie Ihr das handhabt. Wie lange und wie oft trainiert Ihr einzeln? und ab wann, wie weit und wie oft mit Hund?Eine andere Frage hätte ich dann auch noch. Meine Kleine bellt wie wild sobald sie merkt das Rad gefahren wird, bis es endlich losgeht. Bis dahin schaltet sie fast völlig ab und ist für andere Kommandos nicht aufnahmefähig. Passanten schauen oft so als würde man diesen Hund prügeln. Habt ihr auch solche Erfahrungen und wie geht Ihr damit um?
Ich würde mich über viel Anregungen freuen!
Vielen Dank! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also normales Joggen hat mit Canicross nicht wirklich was gemein
Ich dachte auch ich wäre recht fit, aber die Hunde haben mich schnell eines besseren belehrt.Bau Dein Training gleich mit dem Hund zusammen auf, auch wenn er erstmal weitaus länger durchhalten würde als Du....denn wie schon gesagt, das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Aber ihr trainiert so von Anfang an als Team, Dein Hund lernt auf Dich zu achten und und und....
Was das Theater angeht, da kann Dir wohl Iris am besten weiterhelfen, die hat auch solche extremen Kandidaten gehabt.
Bei mir ists nur einer der das macht und da arbeite ich im Einzeltraining dran...es geht eben erst los, wenn er ganz ruhig sitzt. Ist langwierig, aber nicht unmöglich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!