Die Qual der Wahl, für was würdet ihr Euch entscheiden ?

  • Dankeschön für alle bisherigen Meinungen !


    Also, ich habe jetzt einfach mal alle 3 Sorten (in jeweils der kleinstmöglichen Menge) bestellt. :-)


    Leider waren 2 Sorten nur in der mind. Menge 3,4 kg und 5,7 kg erhältlich. Somit geht ein Großteil davon als Futterspende weg, da es mir definitiv sonst vergammeln würde. Ich habe zwar Behälter wo ich es luftdicht aufbewahren könnte aber dennoch.... meine Kleine würde Jahre dafür brauchen das alles wegzufuttern, *ggg*.


    @ Kay,

    Zitat

    ... Aber ich denke, es ist eine gute Idee, ab und zu mal das Futter zu wechseln -- ich weiß, das wird allgemein nicht empfohlen, aber wenn doch irgendein Fehler in der Zusammensetzung steckt, dann relativiert sich das.


    Ja, das war irgendwie auch mein Gedanke bei der Bestellung. :-)


    Zitat

    Zu 2)
    Gut: 40% Fleischanteil
    Schlecht: Menadion / K3


    Das Menadion hat mich zugegeben zuerst auch abgeschreckt, es gibt ja recht viele Diskussionen und Meinungen darüber. :gruebel: Das Paradoxe ist jedoch, dass ich mir bezüglich der nicht zwingend notwendigen Deklaration dachte "wenn der Hersteller das schon angibt verheimlicht der auch nix anderes".

    Jepp, man kriegt schon komische Gedankengänge wenn sich alles nur noch um DAS optimale Trofu dreht.... *lach*. ;-)


    Zitat

    Auch wenn man nicht barfen will, tut man dem Hund was Gutes, wenn man ihm einmal die Woche grünen Pansen oder Blättermagen gibt (gibts gefroren im Fressnapf).


    Werde ich beherzigen, Dankeschön für den Tipp !


    Ich löse jetzt mal auf um welche Sorten es sich handelt, ja ?


    Alsoooooooo, *trommelwirbel*:


    1.) Natural Balance Organic Formulas


    2.) EVOLVE


    3.) PRONOVITA (Der Nachfolger von INNOVA)


    1 + 3 habe ich bei http://www.bestfordogs.de bestellt und 2 bei http://www.evolve-petfood.de. Nur falls jemand eins der Futter kaufen und eine schnelle und zuverlässige Bezugsquelle wissen möchte. Es gibt aber sicher noch einige andere Shops wo man das Futter bekommt. :-)


    Liebe Grüße,

    Karin

  • Laut Werten und Inhalten würde ich wenn ich die Wahl nur zwischen den 3 Sorten hätte Nummer 2 nehmen.

    @ Maanu
    Ein Hund ist zwar ein Fleischfresser, dennoch sind Obst und Gemüse sehr gesund für ihn. Auch die gebarften Hunde bekommen oftmals frisches Obst und gemüse dazu. (Bei Ersen weiß ich es nicht - könnte mir auch vorstellen dass es Blähungen verursacht) Würde man nur Fleisch füttern, wäre es definitiv eine Mangelernährung. Auch in der Natur fressen sie nicht nur Fleisch.

    [url=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2117013,00.html]LINK[/url]
    Das Rezept auf der Seite würde ich allerdings nicht so nachahmen- da ist Knoblauch drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!