plötzlich Wüstenrennmaus-Mama.. brauche Tips
-
-
Ja, raus mit dem Brötchen. Haben sie Heu?
Heu ist wichtig, auch zum Nestbau. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier plötzlich Wüstenrennmaus-Mama.. brauche Tips schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Heu haben sie noch nicht, aber kauf ich morgen. Genauso wie geeignetes Futter, nen Rad und mal schauen was sich sonst noch so finden lässt. Die beiden sind ecth süß, und total neugierig. Streicheln konnt ich sie auch schon.
-
Mäuseeinkauf
Achte beim Rad darauf, dass es eine geschlossene Lauffläche hat bzw. ein engmaschiges Gitter, in jedem Fall keine Metallsprossen, und mindestens 27 cm Durchmesser hat. Alle anderen sind zu klein und auf die Dauer schädlich für den Rücken.
Viele Mäuse lieben Stroh, das lässt sich super zernagen und gibt der Einstreu Halt, so dass die Mäuse Gänge graben können. Allerdings lehnen manche Halter Stroh ab, da es wohl gelegentlich Probleme mit Milben gibt. Meine Mäuse hatten damit aber nie Probleme, auch nicht die Mäuse von Freunden.
Fressnäpfe - falls du keine hast - sind eher unwichtig. Streu täglich eineinhalb EL Futter pro Maus in die Streu. Danach können sie graben und sind artgerecht beschäftigt.
Ein Sandbad wäre super. Sowas findet sich gewöhnlich nicht im Zooladen. Ich hatte immer eine alte, super stabile Glasvase, die unten breit war und oben eng. Die war optimal. Die Mäuse konnten rein- und rausspringen, ihr Sandbad aber nicht zubuddeln.
Welcher Sand nun der richtige ist, ist wie die Sache mit dem Stroh eine Glaubensfrage.
Optimal wäre von den pflegendenEigenschaften her Chinchillasand. Jedoch sind in ihm asbestähnliche Bestandteile, die krebserregend sind. Da Mäuse nicht sehr alt werden, kann man ihnen diesen Sand zumuten, doch beim Menschen ist nicht auszuschließen, dass nach Jahrzenten Krebs auftritt. Manche nehmen normalen Bausand, doch ist der häufig nicht gut fürs Fell und macht es stumpf. Ich hab immer Vogelsand genommen, allerdings muss vorher der Muschelgrit herausgesiebt werden, weil Mäuse ihn fressen könnten und der ist sehr scharfkantig. Manche Mäuse mögen ihn aber angeblich nicht, weil erleicht nach Anis riecht. Meinen hat das nichts ausgemacht.Ein Häuschen insgesamt reicht. Dreiergruppen sind sowieso instabiler als Zweiergruppen und ein zweites Häuschen vergrößert immer die Gefahr der Revierbildung.
Weniger ist häufig mehr, zumindest bezogen auf die Einichtung. Pappe können sie nicht genug haben.
-
Hallo zusammen,
ich war gestern einkaufen. Sand, Futter, einen Heutunnel, Heu, ein Heuball, Leckerchen und ein Laufrad. Allerdings hab ich eins aus Plastik gekauft, ich hab da nicht drüber nachgedacht. Das waren die einzigen großen. Zu Haus ist es mir dann wieder eingefallen.
Aber irgendwie... ich hab gar nix von den Mäusen. Das das keine Knuddeltiere sind das weiß ich, aber die kommen nicht mal raus wenn Hund und ich da sind. Heut Nacht haben sie den Sand schon gleich benutzt, das hab ich heut morgen gesehen. Aber wenn ich nachmittags zu Haus bin kommen die fast gar nicht raus. Und wenn dann verstecken sie sich gleich wieder. Wird das noch besser?
Lg
-
Gib ihnen einige Tage Eingewöhnungszeit. Und wenn du dich dem Käfig näherst, sprich mit ihnen in normaler Lautstärke. Feinde schleichen sich an ... wenn du solch einen Lärm machst, wirst du kein Feind sein.
Spätestens ein paar Tage nach der Umstellung auf kalorienärmeres Futter werden sie großes Interesse an fettreichen Leckerlis wie Sonnenblumenkernen entwickeln, mit denen du sie dann gut locken kannst.Gib sie ihnen zunächst zwischen Daumen und Zeigefinger, später nur noch, wenn sie mit den Vorderbeinchen deine Hand berühren und irgendwann nur noch, wenn sie komplett auf deiner Hand sitzen.
Und wenn sie sich daran gewöhnt haben, lass sie durch das "O", gebildet mit Daumen und Fingern kriechen und nimm sie kurz vor Futterübergabe einen kurzen Moment etwas hoch. Lass diesen Moment immer länger werden, dreh sie später auch vorsichtig kurz zur Seite, immer etwas weiter, bis sie sich anstandslos in deiner Hand auf den Rücken drehen lassen. Sollten sie mal zum Tierarzt müssen, ist sowas sehr hilfreich und nimmt den Mäusen etwas den Stress.Sonnenblumenkerne sind wie gesagt sehr fettig, aber für die meisten Mäuse sind sie das ultimative Leckerli. Weizenkörner werden auch gern genommen, sofern sie nicht im Futter vorkommen, die sind ja auch sehr nahrhaft. Oder Gemüsestückchen. Manche Mäuse sind auch verrückt nach Käse. Der lässt sich gut in winzige Stückchen scheiden.
Kannst du das Plastikrad umtauschen? Sobald das Rad blockiert, z.B. weil es zugebuddelt wird, wird es angenagt werden. An den Plastikspänen können Mäuse verenden. Versuch bitte, das Rad umzutauschen und sprich den Verkäufer auf die Gefahren durch Plastik im Nagerkäfig an. Steter Tropfen höhlt den Stein, hoffentlich wird das Plastikzeug irgendwann ausgelistet.
-
-
Hi!
Meine Schwester und ich hatten uns vor einiger Zeit auch Wüstenrennmäuse geholt. Von einem Bio-Lehrer. Der wollte eigentlich das Paarungsverhalten der Mäuse beobachten aber da tat sich nix. Es waren 2 Männlein und 2 Weiblein in einem riesigen (ca. 2x1x1 m) Käfig.
Wir dachten wenn die sich bei ihm über 6 Monate nicht gepaart haben werden die das ja wohl bei uns auch nicht machen. Falsch gedacht...Es dauerte keinen Monat dann hatten wir viele viele Mäusebabys. Also würd ich auf alle Fälle das Geschlecht kontrollieren. Die Babys waren das kleinste Problem, unsere Männchen wollten sich dann halb auffressen und so mussten wir den Käfig teilen. Dann entstanden wieder viele viele Babys, weil wir ja wieder 2 Pärchen hatten. Wir hatten also kurzzeitig mal über 20 Mäuse, konnten aber einen Großteil von ihnen vermitteln, den Rest haben wir behalten.
Nur das mal zum Thema Fortpflanzung.
Unsere haben Klopapier zum Nest bauen hergenommen. Das haben sie ganz klein gerissen und sich kuschelige Höhlen gebaut. War ihnen lieber als Kokosnusshäuschen o.ä..
Wenn du Stöcke oder sowas in der Art zum klettern vom Wald holst musst du die auf alle Fälle irgendwie abwaschen oder desinfizieren, weil sich dadrin oft Milben verstecken. Den Mäusen machen die Milben am wenigsten, aber die bekommst du auch und sie verstecken sich in allen möglichen Kleidungsstücken, Teppichen etc. Tus dir also lieber nicht an. Es gibt schöneres!
Unsere Mäuschen waren anfangs auch total scheu. Wir haben sie dann a Zeit lang nur aus der Hand gefüttert und danach waren sie so zutraulich!Man musste nur die Hand reinstrecken und sie sind den Arm raufgekrabbelt und auf unsren Schultern rumgetapst.
Was und wieviel hast du denn als Einstreu im Käfig? Wir haben grobe Sägespäne, darin können sie super Höhlen bauen.
Zum Thema Laufrad, das haben all unsre Mäuse NIE benutzt. Sie haben aber so Plastikröhren aufm Käfig, wo sie durchkriechen können. Die haben sie auch immer angenagt und es ist keine einzige Maus daran gestorben...
LG
Andrea -
Hallo zusammen,
also Einstreu ist dieses Kleintierstreu, das ganz normale. Dann hatten sie bie der Vorbesitzerin schon ne Rolle Klopapier bekommen und sich ein Nest gebaut. Ich glaub ein Handtuch wurde auch zerschreddert, sieht danach aus. Wie oft muss man die denn sauber machen? Ich zerstöre denen ja dann jedes Mal die Höhlen..
Ok, dann warte ich erstmal noch ab. Ich wollte sie ja eigentlich vermitteln, aber ich glaub das hat noch Zeit *g*
Wenn ich über die Dauer merke das es wirklich nix für mich ist bzw. es Probleme mit den Frettchen gib, dann kann ich immer ncoh nach einem geeigneterem zu Haus suchen.Das mit dem Rad.. joa ich hoffe ich kanns umtauschen. Ich sprech die Verkäuferin mal drauf an. Allerdings waren die anderen Räder nicht so toll, die hatten große lücken zwischen den Sprossen.
Ok, nicht heranschleichen, sondern reden und "laut" sein. Eine der beiden ist wirklich sehr ängstlich. Guiness (der schwarze) ist neugieriger.
lg
-
Hi,
Wenn du dich mit den Rennern beschäftigst, werden sie bestimmt noch zutraulicher! Allerdings sind es wirklich keine Kuscheltiere und wenn sie dir keine Freude machen, kannst du sie ja auch in ein schönes neues Zuhause vermitteln.
Wegen dem Laufrad: Gut geeignet ist z.B. das hier:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…ufraeder/101012Ich hab in etwa so eins:
http://www.degu-laufrad.de/
Nur ohne den Ständer... Das habe ich beim Fressnapf gekauft.lg,
SuB -
Also wir haben das rein nach Gefühl (bzw. Geruch) ausgemistet. So ca. 1 mal in 2 Monaten hat bei unseren gereicht. Wenns allerdings mal anfängt zu müffeln solltest schon eher ausmisten.
Wir haben auch nie die komplette Einstreu rausgenommen sondern immer nur die Hälfte, dass sie sich selbst noch riechen und nicht alles wieder markieren müssen. -
Hallo,
also beschäftigen würde ich mich gern mit ihnen, nur ich bekomme sie ja kaum zu Gesicht. Aber da bin ich mometan einfach zu ungeduldig. Sie sind ja erst 2 Tage da.
An sich stört es mich nicht, das sie keine Kuscheltiere sind. Dafür hab ich meinen Hund und die Frettchen *g*
Fänds nur schade wenn ich sie wirklich weiterhin nur so selten sehen würde.ok, dann handhabe ich das nach Geruch. Momentan riechen die wirklich nach nix, bzw. halt nach dem Streu.
Danke für die Tips zu den Laufrädern, da werde ich mal nach Fressnapf fahren. Meine habe ich aus dem Futterhaus.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!