Mops und Kleinkind?

  • Hallo.

    Seit ein Paar Wochen recherchieren wir ueber das Thema "Mops ja oder nein?!".

    Wir haben heute nach mehrfachen Besuchen von momentanen Wuerfen mal wieder ein Mopsilein besucht und haben uns verliebt.
    Allerdings moechten wir gern einen Rat von euch, ob ihr uns in unserer Situation zu einem Welpenkauf raten oder abraten wuerdet.

    Wir haben eine 90m2 grosse Wohnung mit Terrasse (was denke ich mal schon gut ist). Meine Frau ist momentan nicht berufstaetig und ist Vollzeitmama fuer unsere kleine Melina, die 2,5 Jahre ist. Der kleine waere hochstens mal fuer 2-4 Std allein.. das auch nicht jeden Tag.

    Unsere Kleine ist manchmal aber noch dem Alter entsprechend ein wenig hektisch, versteht aber schon, dass Hunde kein Spielzeug sind. Trotzdem ist es natuerlich etwas stressig, ihr alle 2 Minuten erklaeren zu muessen, dass man einen Hund nicht hochnimmt.

    Ich denke aber, dass sich das mit der Zeit auch legen wuerde.
    Oder denkt Ihr, man sollte noch etwas laenger warten (bis die Kleine aelter ist), oder koennte man es schon angehen?

    Nun mal zu dem Mopsi von heute:
    Nach nun mehreren Besuchen bei Zuechtern aus einem Verband, waren wir heute bei einem sogenannten "Hobbyzuechter" (zuechten seit 5 Jahren maximal einen Wurf im Jahr).
    Dieser kleine Mops hat uns bisher von allen gesehenen am Besten gefallen.

    Leider gibt es keine Papiere, die Zuechter leben in einem sehr gepflegten und top ausgestattetem Haus mit ummauertem Grundstueck, haben das Muttertier und die Wurfgeschwister zusammenlebend, beantworten alle Fragen und machten einen sehr kompetenten Eindruck. Papiere der Mutter konnten wir einsehen. Das Muttertier machte einen SUPER Eindruck.

    Der Preis ist auch vergleichbar mit den Moepsen der eingetragenen Zuechter. Nur das Dieser eben unser Favorit ist.

    Kann man einen Mops ohne Papiere aus trotzdem Top-Bedingungen bedenkenlos kaufen?
    Ist unsere Kleine evtl. doch noch etwas jung fuer eine Welpenanschaffung?
    Oder ist das einfach nur das aufregende Neue? Wie wars bei euch?

    Wir bedanken uns schon im Vorraus fuer euer Feedback.

    PS. Den Kleinen koennten wir morgen Vormittag holen.

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ehrliche antwort -
    möpse sind eine der wenigen rassen, die ich ohne papiere kaufen würde, weil diese dann oft extra mit längerer schnute gezüchtet werden _ altdeutsche möpse bzw. glaub ich retromöpse.

    scheint aber bei dem hund nicht zu sein. paiere ja oder nein ich finde seine scnauze schon arg kurz.... hat die züchterin wasvon freiatmend oder ähnlichem erzählt?

    wie sieht es mit anderen rassekrankheiten aus?
    was hat sie dir erzählt?

    annia

  • Hey,

    ich würde einen Standard-Mops nicht von einem
    Züchter kaufen, der keinem Verband angeschlossen ist.
    Egal wie gepflegt das Haus oder was auch immer aussieht.
    Die Hunde müssen komplett durchgecheckt sein, auf HD und
    auf Patella Luxation und freiatmend müssen sie auch sein.
    Leider kann man diese Freiatmung nicht immer an der
    Nase festmachen, denn ob die Nase kurz oder lang ist, ist egal,
    wichtig ist, dass die Nasenlöcher weit geöffnet sind und
    noch wichtiger ist das Gaumensegel. Ist das zu lang, nützt auch
    eine lange Nase nichts und das kann man äußerlich leider
    nicht erkennen.
    Sollte dein Wunschzüchter all diese Untersuchungen mit den
    Zuchthunden durchgeführt haben und sie diese auch 1A bestanden
    haben, ist es, schätze ich, in Ordnung, dieses Möpschen zu kaufen.
    Wie ein Retromops sieht der Welpe allerdings nicht aus.

    Zu der Sache mit eurem Kind: Möpse sind mit die kinderliebsten
    Hunde, das einzige Problem ist die Sache mit den sehr empfindlichen
    Augen, weil die ja oft etwas hervorstehen und so glubschig sind.
    Wenn das Kind dort mal hineingreift, kann das sehr
    problematisch werden und so klein wie eure Tochter ist, wird sie
    das auch sicher noch nicht so koordinieren können. Ich würde deshalb
    sagen, wartet noch eine Weile oder entscheidet euch besser für einen
    anderen Hund. Oder eben ihr könnt sie wirklich jede Sekunde
    beaufsichtigen, sodass nichts passieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!