Hallo Coach, bei unserem 6-jährigen Boxer-Rüden wurde vor Pfingsten ebenfalls CNI diagnostiziert. Haben dann über Pfingsten das Hills Trockenfutter versucht - der Kerl wäre lieber verhungert, als das zu fressen!!! Haben dann angefangen, selber zu kochen. Es gab gekochtes Hühnchen mit Reis oder Kartoffeln. Die Menge waren ca. 300 gr. Fleisch auf 600 gr. Kartoffeln oder Reis (diesen gaaaaanz matschig kochen und die Kartoffeln am besten über Nacht wässern wegen dem Kalium!). Seitdem frisst er wie ein Scheunendrescher und die Werte fielen von 7,5 auf 4,5 innerhalb einer Woche. Wir haben uns auch einen Futterplan erstellen lassen, allerdings von der Uni Hannover. Und ganz ehrlich: Diese 50 € hätten wir uns sparen können!! Mittlerweile sind wir komplett aufs Barfen umgestiegen. Er scheint soweit fit und am 5.7. werden die nächsten Blutwerte genommen. Wir hoffen das beste!! Tu dir und deinem Hund einen Gefallen und lass das Fertigfutter weg, unser Rüde wäre damit nicht mehr am Leben