Liebling in der Zeitung :D / Parson Jacky macht Karriere
-
-
moin moin... ist ER nicht süüüß.... ;-)
http://www.ln-online.de/regional/2717267
Terrier „Gatsby“ ist der Star des Boltenhagen Verlags. Als Fotomodel posiert er für lustige Drucke.
Boltenhagen – Was Supermodel Heidi Klum perfektioniert hat, kann der Boltenhagener Jack-Russell-Terrier „Gatsby“ genauso gut: Sobald er eine Kamera sieht, zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Schließlich ist er nicht irgendein Vierbeiner, sondern ein bellendes Fotomodel. Verewigt auf Postkarten, verschickt er lustige Urlaubsgrüße in alle Teile Deutschlands. Die Karten sind bei den Touristen inzwischen so beliebt, dass „Gatsby“ zum Starmodel des Boltenhagen Verlags avanciert ist. Der gehört seinem menschlichen Rudel, Angelika und Rüdiger Rätzke. Deren Tochter Anne ist „Gatsbys“ Frauchen.
Als Welpe hat sie den Terrier in einem Tierheim entdeckt. Das war vor neun Jahren, seither lebt er in Boltenhagen und inspiriert sein Frauchen immer wieder aufs Neue. So taucht „Gatsby“ nicht nur auf Postkarten auf, sondern auch in Büchern und Comics. Seine Karriere er einem Pony zu verdanken. Mit dessen Schnute haben die tierischen Urlaubsgrüße des Verlages begonnen. „Die Touristen fanden das Motiv so klasse, dass ich ,Gatsby’ dann aus Spaß mal in einen Strandkorb gesetzt habe, wo er sich sonnte und sinnierte“, berichtet Anne Rätzke. Touristen kaufen nicht nur seine Grußkarten, sondern würden sich den Vierbeiner auch gern mal in echt anschauen. „Viele Leute kommen in unsere Buchhandlung am Kurpark und fragen, ob sie den Hund mal sehen können“, freut sich die 32-Jährige. Doch zu sehen bekommt man „Gatsby“ meist nur am Strand, wo er hemmungslos auf alles Jagd macht, was aus Gummi ist – wie Luftmatratzen und Wasserbälle. Aus denen ist dann schnell die Luft raus. „Und wir müssen Ersatz beschaffen“, gesteht Angelika Rätzke eine Schwäche ihres Stars ein. Trotzdem sei „Gatsby“ jedermanns Liebling – seit seiner Anfangszeit in Boltenhagen. „Als Welpe war er plötzlich weg, spurlos verschwunden während eines Strandspazierganges“, erinnert sich Angelika Rätzke. Nach langer Suche habe sie ihn schließlich im Foyer der Strandklinik gefunden. „Dort hatte er es sich mit älteren Damen gemütlich gemacht und ließ sich genüsslich mit Kuchen füttern.“ Das ist eine Anekdote, die eine weitere Postkarte zieren könnte – den passenden Spruch hätten die Rätzkes schon: „Aber bitte mit Sahne!“
Mittlerweile gibt es drei Postkarten – „Gatsby“ spielt mit seinem roten Lieblingsgummiball am Strand, präsentiert sich als Rettungsschwimmer und gibt Einblicke in seine Träume. Außerdem ist für Kinder eine Comic-Version entstanden. Weil sie seinen Namen nur schwer aussprechen können, grüßt der Terrier auf dieser Karte als „Bolli“.
Fans, die ihren Vierbeiner mit „Gatsby“ verkuppeln wollen, haben Pech, er ist bereits vergeben. Seine große Liebe heißt „Dante“, eine Dobermann-Hündin und stolze 15 Jahre alt. Die alte Lady gehört wie er zum Rätzke-Rudel und stammt ebenfalls aus dem Tierheim. „Beide sind ein Herz und eine Seele und begrüßen sich jeden Morgen mit einem Küsschen“, erzählt Angelika Rätzke, die den süßen Terrier bald nicht mehr so oft sehen wird. Ihre Tochter zieht es mit Mann beruflich nach Schleswig-Holstein oder Hamburg. Doch Angelika Rätzkes Ideen sind noch lange nicht ausgeschöpft: „Es passiert ja täglich etwas Neues. Das Leben mit Hunden macht eben Spaß!“
Von Kerstin Schröder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Liebling in der Zeitung :D / Parson Jacky macht Karriere* Dort wird jeder fündig!
-
-
Viel schöner als Deinen Hund finde ich Dein freudestrahlendes aussagegräftige Lächeln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!