3 mal die Woche, reicht das?

  • Hallo ihr Lieben!

    Seid längerem führe ich drei mal die Woche einen Hund aus. Es handelt sich hierbei um ein 1 1/2 Jahre altes King Cavalier Mädchen.

    Leider ist sie meiner Meinung nach kaum, bis gar nicht erzogen und zudem wohl als Welpe auch nicht mit anderen Hunden sozialisiert worden.

    Sie zieht permanent, ist von jedem Geräusch, jeder Bewegung, jedem Stock oder Papier abgelenkt. Das geht soweit, das sie noch nicht mal in ruhe Pipi macht, sondern beim Pipi lassen schon am nächsten Ast schnüffelt oder zum zwei Meter vor ihr liegendem Papier läuft (Pipi machen während des laufen??).
    Hören tut sie auch nicht. Wenn ich sie rufe, schaut sie überall hin, außer zu mir. Hat etwas ihre Aufmerksamkeit, kann ich rufen bis ich schwarz werde.
    Kommandos wie Sitz oder Platz, werden wenn überhaupt nur nach dem sechsten oder siebten mal gemacht. Nur wenn sie was will (wie zB ein Spielzeug in meiner Hand) und ich ihr es nicht direkt gebe, ist sie ganz, ganz schnell am sitzen. Manchmal sogar schon bevor ich etwas gesagt habe...

    Wie gesagt, ich führe den Hund nur drei mal die Woche aus. Da ich schon lange darüber nachdenke mir selber einen Hund zu zulegen (habe das ja auch schon in einem anderem Thread geschrieben), ist das Ausführen auch eine Art Testlauf für mich selber.

    Nun mal zu meinen konkreten Fragen:

    Ich versuche in der Zeit in der ich mit dem Hund unterwegs bin, mein abgelesenes Wissen in Bezug auf Erziehung auch anzuwenden. Aber ich kann so gut wie keinen Erfolg verbuchen.

    Meint ihr ich kann in der geringen Zeit, in der ich mit dem Hund unterwegs bin (max. 4 Stu. die Woche), dem Hund überhaupt gewisse Dinge beibringen?
    Alles was ich bis jetzt gelesen habe legt extrem viel Wert darauf das gewisse Erziehnungsmaßnahmen auch permanent und regelmäßig ausgeführt werden. Darin liegt aber das Problem, ich glaube nämlich nicht, das die Besitzer konsequent alle Kommandos und Regeln mit der kleinen einhalten.

    Soll ich mich verabschieden dem Hund etwas beibringen zu können?

  • ich denke dinge, die mit der hündin im alltag anders gemacht werden (sie darf an der leine ziehen etc.) sind sehr schwierig umzusetzen, wenn du sie nur zwischendurch siehst.

    was du machen könntest, wär kleine tricks oder so zu lernen. so fern sie überhaupt so konzentriert und mit spaß bei der sache ist. wahrscheinlich eher im haus?

    verabschieden musst du dich nicht, aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht klappt! im gewissen rahmen können hunde aber auch lernen, dass sie bei dir zu hören hat, auch wenn es bei frauchen sonst keine konsequenzen hat..

  • Zitat

    im gewissen rahmen können hunde aber auch lernen, dass sie bei dir zu hören hat, auch wenn es bei frauchen sonst keine konsequenzen hat..

    Was meinst wie man das erreichen könnte?

    Und danke für die schnelle Antwort :gut:

  • Zitat


    Soll ich mich verabschieden dem Hund etwas beibringen zu können?

    Nein, davon solltest Du Dich nie verabschieden. :D

    Aber wie Du schon sagtest, wenn die HH nicht mitspielen, Ihr die Erziehung nicht konsequent aufeinander abgestimmt habt, dann verpucht einfach Deine und ihre Energie. Gerade ein Spaniel brauch seine deutlichen Grenzen tagtäglich.

    Du solltest Dir überlegen, ob Du die Dame nicht mit Deinen Erziehungsversuchen nicht mehr stresst als das es allen etwas bringt. :???:

    Ich an Deiner Stelle würde eher versuchen, die Spanieldame auszulasten mit Suchspielen und kleinen Tricks, die völlig unbelastet sind, wo Dir die HH nicht reinfunken können und sie begeistern.

    UND die Ihr den HH nach einem gewissen Training vorführen könnt, damit auch sie erkennen, welches Potential in ihrer Dame steckt. :D

  • Hallo,

    also ich würde einfach weitermachen. Es kommt nicht drauf an wie lange du den Hund in der Woche hast sondern wie sich eure Bindung aufbaut.
    Wenn du mit dem Hund nicht nur spazieren gehst sondern ihn immerwieder förderst, trainierst oder mit ihm spielst usw. dann wird er genau wissen das es bei dir Spass macht zu lernen.
    Bei den Besitzern...nunja wenn er nichts gelernt bekommt wird er da wohl auch nicht hören aber das ist ja für dich auch nicht wichtig ;) Hunde können da sehr gut unterscheiden wo sie was dürfen, können usw.

    Wie du schon beschrieben hast, hast du ein gutes Beispiel gebracht ihre aufmerksamkeit zu erlangen. Vielleicht unbewußt ;)
    Das Spielzeug in deiner Hand.... wenn sie dafür alles macht....umso besser :D
    Das ist doch schonmal eine gute Grundlage.
    Ich wünsche dir viel Glück!
    LG Diana&Co

  • Zitat


    Was meinst wie man das erreichen könnte?

    :

    na genau so, wie du es beschrieben hast. dass du dein wissen konsequent bei ihr an die frau bringst. und wenn sie eben nicht zu sehr abgelenkt ist und du glück hast, wird sie bei dir besser hören am ende als bei den besitzern!
    musst du nur in eurer zeit konsquent durchziehen. nicht alles auf einmal, sondern such dir einwas aus, was du ändern möchtest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!