Wie Kommando "austauschen"?
-
-
Hi,
ich würde ganz gern statt dem "Nein" das Wort "Tabu" einführen (jaja, ist von Rütter, finde ich aber eine gute Idee). Ich habe gemerkt, dass mir das Nein zu häufig und in verschiedenen Tonfällen über die Lippen geht. Energisch, wenn Hundi mal wieder echten Blödsinn macht, aber auch mal fast nett, wenn er was macht, was zwar falsch, aber auch nicht sooo schlimm ist. Da klingt das "Nein" fast schon wie "fein", was ich ebenfalls verwende.
Lange Rede ohne Sinn: um den Hund nicht zu verwirren möchte ich "Tabu" sagen und bin mir unsicher, wie ich den Hund "umlenken" kann.
Ich würde es aus dem Bauch so machen, dass ich im Ernstfall erst "Tabu" und danach "Nein" sage. So nach und nach würde ich das alte Wort abbauen und nur noch das neue benutzen.
Was meint ihr? Klappt das so?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie Kommando "austauschen"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Vielleicht klappt das, aber ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, das "Tabu" genauso aufzubauen, wie das "nein" in dem thread "Bring Deinem Hund "nein" bei" aufgebaut wird.
Ich guck mal, ob ich den link finde....
-
Ach so, du meinst, das "nein" einfach nicht mehr zu benutzen und ab jetzt ein anderes Kommando anzutrainieren?
mmmhh... auch eine gute Idee. Dann muss man quasi nichts tauschen, sondern kann so tun, als wäre es komplett neu (was es im Grunde ja auch ist).Meinst du dieses "Nein"-Posting: https://www.dogforum.de/ftopic61351.html
-
Ja, genau den hab ich gemeint
-
Weiß nicht ob es so sinnvoll ist, wenn Hundi wirklich blödsinn macht, der sofort unterbunden werden muss, erst tabu und dann nein zu sagen. Denn es könnte unter Umständen zu lange dauern, vielleicht. Oder du sagst es so schnell, dass der das Tabu vor dem Nein garnicht warnimmt. Weiß nicht, aber ich stell mir das schwierig vor.
Das Tabu so zu lehren wie du damals das Nein gelehrt hast. Du fängst also quasi wieder von vorne an. Aber auch hier hätte ich Angst den Hund zu verwirren. Denn eigentlich hast du bei Fehlverhalten ihm eine klare Ansage mit Nein gemacht und nu kommt was ganz anderes. Weiß ich nicht ob der Hund das schnallt. Ich denke das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich.
Aber das kannst nur du wissen welche Variante du deinem Hund eher zutraust zu erlernen.
Aber mal abwarten, vielleicht kommt ja noch eine ganz andere Idee.
-
-
Zitat
Weiß nicht ob es so sinnvoll ist, wenn Hundi wirklich blödsinn macht, der sofort unterbunden werden muss, erst tabu und dann nein zu sagen. Denn es könnte unter Umständen zu lange dauern, vielleicht.
Da hast du natürlich auch wieder recht. Ich hatte von dieser Methode mal gelesen. Aber da ging es um eine generelle "Umschulung" eines Kommandos. Das Nein ist ja zuweilen sehr speziell und muss u. U. schnell und "auf den Punkt" kommen.
Von daher ist malikas Methode vielleicht die bessere.Aber wie du schon schreibst: mal abwarten, was noch für Ideen kommen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!