Bindehautentzündung
-
-
Hallöchen,
unser Dalmi, derzeit 7 Monate alt, hat seit geraumer Zeit ständig Bindehautentzündungen!
Ich war schon mehrfach beim TA damit, habe auch schon 2 verschiende Antibiotika Salben bekommen.
Ich weiss das junde Hunde häufig darunter leiden, doch mittlerweile empfinde ich es doch als sehr komisch das unser Dalmi selbst nach 2 wöchiger Salbentherapie die Entzündung sofort wiederbekommt, sobald wir die Salbe absetzen. Es kann ja nicht Ziel sein das er sie dauerhaft bekommt.
Es ist jedesmal das gleiche. Nach empfohlener Behandlungsdauer setze ich die Salbe ab, die Augen sehen zu diesem Zeitpunkt auch wieder normal aus. Spätestens 1 Woche später bekommt er wieder Fletschaugen und es bildet sich gelblich-grüner Schleim der zuhauf aus den Augen quillt.
Der TA meinte es könnte auch ein Anzeichen für Diabetes sein obwohl er sich das bei einem so jungen Hund nicht vorstellen kann, aber wir sollen es erstmal weiter beobachten.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Ist das Wachstumsbedingt vielleicht sogar wirklich normal?
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist "normal".
Bei jungen Hunden ist das Immunsystem noch unfertig, es kommt sehr schnell zu Infektionen und überschießenden Reaktionen des Immunsystem. Auf der Nickhaut bilden sich dann Bläschen, die das Auge reizen und so neue Infektionen begünstigen.
Augentropfen und Salben bekämpfen die Symptome, nicht die Ursache, denn die Bläschen bleiben.
Bei dem Alter deines Hundes solltest du abwarten. Euphrasia-Augentropfen lindern die Beschwerden, starke Entzündungen sollte antibiotisch behandelt werden, aber eben mit Maß und nur wenn es wirklich sein muss.Erst wenn der Hund ein Jahr oder älter ist und die Bläschen sich nicht zurückgebildet haben, dann sollte man unter Narkose die Bläschen wegschaben lassen. Meist ist das nicht nötig und die Bläschen verschwinden mit zunehmend ausgereiftem Immunsystem von selbst.
Jetzt Schaben lassen ist wenig sinnvoll, da die Ursache, also das unfertige Immunsystem ja noch besteht und die Beschwerden meist nach wenigen Wochen wieder auftreten.LG
das Schnauzermädel -
Danke für die Aufklärung.
Der TA meinte das die Tränenkanäle bedingt durchs Wachstums verengt sein könnten, vom Immunsystem und Bläschen hat er nichts erwähnt.
Da er bedingt durch eine schwere Krankheit im Welpenalter sowieso ein schlechtes Immunsystem hat könntest du also durchaus recht haben, dann bin ich doch etwas beruhigter.
Die Augentropfen werde ich gleich morgen mal besorgen.
Herzliche Grüße
-
Schaust du hier: http://www.tieraugen.at/augeninfo-erkrankungen-bindehaut.htm
Mancher normale TA kennt diese Erkrankung bis heute nicht oder er möchte sofort schaben.
Ich hatte das bei meiner Hündin auch, da der Haus-TA sofort schaben wollte, habe ich den Hund beim Augenspezialisten behandeln lassen. Ab und zu brauchten wir Salben, meist ging es so. Bei Ihr begann es mit etwa 5 Monaten, alsi sie etwas über ein Jahr alt warwar der Spuk vorbei. Sie wird bald 6 Jahre und hatte nie wieder Augenprobleme.
LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!