Longieren

Vielseitiges Distanztraining unter Kontrolle: Bewegung für den Hund, Achtsamkeit lernen, Kommandos über Entfernungen ausführen. Stärkt Bindung und Vertrauen zwischen Hund und Halter.

    1. Geplante Wartungsarbeiten, 25.07.2025 4

      • Tech-Nick
      • 28. Juli 2025 um 04:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      5,4k
      4
    3. Tech-Nick

      28. Juli 2025 um 04:17
    1. Lauftempo des Hundes 5

      • gast1
      • 26. September 2007 um 05:44
      • gast1
      • 6. Februar 2008 um 20:05
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      4k
      5
    3. Sternenflut

      6. Februar 2008 um 20:05
    1. Kreisbau auf schrägem Gelände? 3

      • gast1
      • 25. September 2007 um 06:41
      • gast1
      • 26. September 2007 um 12:26
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,6k
      3
    3. *butterfly*

      26. September 2007 um 12:26

Darstellung

Longieren mit Hund: Distanz, Fokus und feine Körpersprache

Longieren schafft Klarheit auf Distanz. Der Kreis gibt Orientierung, du führst Tempo, Richtung und Wechsel über Körper und Signal. Du beginnst nah, erhöhst Entfernung und Dauer kontrolliert und löst jede Einheit ruhig auf. Videos zeigen Haltung und Blickführung, damit Korrekturen früh greifen und der Hund Motivation behält.

Ruhig arbeiten, sauber steigern

Setze Markierungen sichtbar, plane kurze Phasen und dokumentiere Kriterien. So wachsen Kontrolle und Gelassenheit gleichzeitig. Dieses Board bündelt Schritte, die Distanzarbeit verlässlich machen und in Alltag und Sport spürbar helfen.