Puh, der Weg kann also wirklich noch lang werden.
Oh die Arme Maus
Beiträge von bibiWinnie
-
-
Das kann man nicht immer im Ultraschall feststellen. Es gibt spezielle Blutwerte die man testen kann. Mein Boxer hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, im Ultraschall sah man gar nichts und im Blut hatten wir bei diversen Abnahmen irgendwann endlich einmal einen Treffer.
ok, danke für den Hinweis. :)
-
Wurde auf Pankreatitis untersucht?
Die Bauchspeicheldrüse wurde im Ultraschall als unauffällig befunden.
Wir geben auch die Brühe von den gekochten Herzen. Rinderherzen, allg. Rindfleisch ist auch noch ne gute Idee.
Wir uns sorgen, dass wir falsch handeln, Signale ubersehen. Und ja, es ist wirklich nicht leicht anzusehen wie sie nur noch herumliegt und jede kleine Besserung sofort wieder zunichte gemacht wird.
-
Sie hat sonst regulär Trockenfutter bekommen, da sie das gar nicht gefressen hat sind wir nun bei Nassfutter und gekochten Hühnerherzen.
Ihr Stuhl war sonst normal, heute aber sehr weich/ breiig.
Vielen Dank für die Besserungswünsche :)
-
Wir geben meistens 3 Mahlzeiten, versuchen es zumindest. Sie isst diese nicht immer.
-
Gut, da haben wir wieder einen Anhaltspunkt, da sprechen wir den TA drauf an.

Und hat noch jemand Tipps was wir gegen die Gewichtsabnahme machen können? sie frisst, aber anscheinend nicht genug.
-
Ja Ferndiagnosen sind nicht möglich, aber Erfahrungen und Ratschläge. :)
Passt zu einer Blasenentzündung, dass die Symptome erst so spät auftreten und es wirklich viel Urin ist? Der Urin ist hellgelb und riecht normal.
Sie trinkt halt nicht wirklich viel gerade, deswegen kam mir das halt komisch vor.
Und wurde eine Blasenentzündung nicht auch mit Antibiotika behandelt werden?
-
Aber sie wird ja behandelt gegen die Lungenentzündung mit Antibiotika oder reicht das nicht?
Das pullern ist auch erst seit heute, aber das halt sehr stark.
Es wurden alle Organe beim Bauchultraschall Kontrolliert und das Blutbild sollte doch auch anzeigen, wenn was mit Niere oder Leber ist, oder irre ich mich da?
-
Sie ist ein Bolnka Mischlings Hündinund wiegt eigentlich 4 kg (zz. 3,1 kg) sie hatte bis jetzt keine Erkrankungen. Sie kommt aus Deutschland und bis vor kurzem war sie ein verspielter Junghund.
Sie hat inzwischen 3 Antibiotika Spritzen bekommen und wir geben 2 mal täglich Antibiotika in Tabletten Form. Behandeln zusätzlich Fieber und Schmerzen wenn sie auftreten.
Auch und es wurde natürlich auch Blut abgenommen, ihre Entzündungswerte lagen bei 250, normal soll wohl 10 sein (Einheit weiß ich leider nicht) sonst war alles okay.
Die Schmerzen können wir absolut nicht lokalisieren, egal wo wir sie anfassen, Mal schreit sie Mal nicht.

-
Hallo liebe Mitglieder,
Vor gut 2 Wochen wurde mein 8 Monate alter Hund auf einmal sehr Antriebslos und schlief viel. (Eigentlich ist sie ein kleiner Wirbelwind) Nach ein paar Tagen stellte sich Fieber ein. Wir sind zum TA sie bekam Antibiotika und Fiebersenker. Ohne diese Fiebersenker stellte sich keine Besserung ein, so das wir am nächsten Tag gleich noch mal beim TA waren. Sie fing nun an laut aufzuschreien wenn wir sie hoch nehmen. Nun war eine Woche vergangen ohne Verbesserung.
Wir sind dann in eine Tierklinik gewechselt. Sie wurde geröntgt, ihr Bauch wurde geschallt und sie bekam Antibiotika, eine Infusion und wieder Schmerzen und Fiebersenker. Außer eine kleine Lungenentzündung wurde aber nichts festgestellt. Es wurde besser, aber wieder nur für die Zeit, wo sie Schmerzmittel bekommt.
Am Montag werden es nun 2 Wochen, sie hat 1 kg abgenommen (4kg Ausgangsgewicht) und pullert nun sehr oft sehr viel (sie kann es nicht halten). Außerdem hat sie Tiefe Kratzer am Bauch, welche sie sich anscheinend selber zufügt. (Links unter den Rippen, wenn man vor dem Hund steht)
Es wird einfach nicht besser, trotz regelmäßiger Antibiotika gabe.Hat irgendjemand ähnliches erlebt? Wir wissen nicht mehr weiter. Sie nimmt weiter ab und hat anscheinend Schmerzen (die wir natürlich behandeln) Anfang der Woche geht es wieder in die Klinik, aber vl hat jemand für uns ein Rat oder kann uns mut machen.
