Beiträge von ackij

    Hier gebe ich dir auch recht.. nur mit Ballspielen wird das nix... das geht eher in Hose .
    Der DK wird leider zu schnell ein "Balljunkie"
    Der braucht schon anspruchsvollere Aufgaben die aber auch in NJ Hand machbar sind.
    Ich sehe den DK und deren Mixe sehr oft im Sport (durch unseren Husky)
    Canicross usw..... ( sogar etliche in NL von namenhaften Züchtern aus D
    mit Zuchtfehlern )
    Ich schreie nicht danach den DK in die Massenzucht zu nehmen , denn er ist für die Jagd aber ich weigere mich strickt die Vermehrer aus eb..kle.. und Co zu
    unterstützen die nicht nach den Regeln des DK Verbandes züchten.Sprich ohne Papiere und Untersuchungen. Der Leitfaden des DK
    Leistung zum Typ sollte ja weiterhin bestand haben .
    Nur leider haben wir auch Hunde (JA AUCH WIR) , die nicht tauglich sind..... und die sehe ich doch lieber bei sportlichen aktiven HF
    als versauernd beim Züchter im Zwinger (die irgendwann zum Versicherungfall werden)
    Auch ich hatte schon 2 Hunde hier zur Ausbildung mit denen Jagdlich nicht zu arbeiten war sprich UNTAUGLICH . Das ist nicht so daher gesagt.....

    Da gebe ich dir recht.....
    Nur leider denken immer alle der DK ist 1000 Volt Hund.
    (kann muss aber nicht)
    Ich kann dir den Hund unter der Flinte auch kirre machen
    bis er ein "Nervenbündel" ist ;-)


    Hätte die TE einen Jagdterrier, WM usw erwähnt ,hätte ich ne Bombe geworfen ;-)#
    und NEIN gebrüllt als Erstlingsführer

    Hier wird ja gerade immer wieder betont, dass die TS so sehr für den DK brennt und in den Augen einiger gut geeignet wäre als Ersthundhalterin mit einem DK zu beginnen.

    Ich denke einfach, dass Theorie und Praxis zwei völlig verschiedene Paar Socken sind. Jemand kann sich noch so viel belesen, informiert haben und mit großem Interesse bei einer Sache sein. Was oft und gerade bei Ersthundhaltern ein Thema ist, ist Timing und der sichere Umgang mit dem Hund selbst.
    Das muss man ja auch erstmal lernen, einige tun sich sogar mit jahrelanger Hundeerfahrung schwer damit.

    Ich wundere mich also an dieser Stelle wirklich darüber, dass man jemandem den man so gar nicht kennt und live mit Hunden in der Interaktion gesehen hat ,bis auf ein paar Beiträge die zeigen, dass sich da jemand Gedanken macht, einen Hund den man "unter normalen Umständen nicht weiterempfehlen würde " zutraut.

    Da helfen niedliche Hundebilder jetzt auch nicht wirklich weiter.

    Die Kontakte um sich die Hunde anzusehen und zu erleben sind doch schon geschmiedet....
    Auch zu Züchtern aus der Region

    Ja aber doch nicht 24Std am Tag 12 Monate im Jahr .....
    bei etwa 1300 gezüchteten Hunde (2017) 1400 (2018)
    sind doch nicht alle in JH gegangen .
    Um genaue Zahlen zu schreiben müsste ich mal die ZB durchgehen
    welche hunde bzw. wieviele überhaupt mehr als Derby /VJP
    gelaufen sind .

    Es IST eine Veränderung. Man macht zu Abstriche (zu einen Hund zu haben der (doch noch) nicht ohne Schleppe kann, wo man immer dem Hund voraus sein muss). Aber ... und ja, ich habe nur einen Mischling und bin nur ein Anfänger und ja, ich mache Fehler .... das macht zu 98% solchen Spaß und Lola passt einfach zu uns und obwohl wir ja nie einen Jagdhund wollten, bereuen wir das keinesfalls.

    Aber mit @hasilein75 oder @ackij würde ich sehr gern mal ins Revier. Einfach ohne eigenen Hund mitlaufen und lernen. :applaus:

    Eure Bilder sind herzallerliebst! :herzen1:

    fein fofem, fannft diff ferne felfen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.