Beiträge von ackij

    Jagdhunde werden mit der Begründung kupiert, dass das Verletzungsrisiko der Rute im Dickicht sehr hoch ist. Gerade bei kurzhaarigen Rassen.

    Das Kupieren erfolgt (zumindest laut Wikipedia) unter Vollnarkose.

    In Österreich und der Schweiz ist kupieren auch bei Jagdhunden verboten. @ackij weißt du da näheres bzgl. Rutengesundheit? Werden die dort getapet?


    Kenne genug Leute mit DK aus NL usw... die haben keine Probleme
    mit langer Rute.
    Ich selbst hab mich dranne gewöhnt und sehe im Laufbild der Hunde
    eher Eleganz ;-) Wenige haben aufgeschlagene Ruten , wenn
    dann mit mega Problemen in der Heilung .
    Der Unterschied ist bei der Suche sehr gut zu sehen ...
    Der Hund Hund mit langer Rute hat ein kompl. anderes Rutenspiel.


    Normal wurde ja am 2-4 Tag die Rute "kupiert"
    bei uns macht es der TA und nicht unter Narkose..
    es ist ein kleiner Schnitt da fiepen die kleinen 1x und gut ist.
    Es darf nach derAusnahmeregelung im Tierschutzgesetz
    bei jagdlich zu führende Hunde gemacht werden-
    Welpen aus jagdlicher Anlagen- oder Leistungszucht.
    Das ist klar geregelt in Nds.

    Das ist nicht ganz richtig, der Magyar Vizsla ist um 1930 eine eigenständige Rasse geworden. Die Züchtung entstand durch den Magyar Vizslar in Kurzhaar und dem Deutsch Drahthaar. Die Rasse sollte gerade für den Winter ein wenig "robuster" werden durch das längere Haar. Charakterlich sind sie eigentlich dem Kurzhaar gleich, aber man sagt ein wenig chilliger und nicht wuslert (sagt man in Bayern) wie der Kurzhaarige Vizsla. Who knows :???: meiner wird dolle :mrgreen-dance: Und ja, ich bin so froh an einen Drahthaarigen Wuschel gekommen zu sein, da sie eben nicht so üblich und häufig sind.
    Revidiere: Ja, zwei unterschiedliche Rassen, aber durch DD mit entstanden, somit schon a bissal. ;-)

    DK = DEUTSCH KURZHAAR
    DD = DEUTSCH DRAHTHAAR
    war darauf bezogen ;-)

    In NL bekommst du Ne Karte für BOB , bester Gebr.Hund , bester Jugend und bester Veteran.
    Die musst du am Ehrenringangeben bzw. Vorzeigen... wer nicht kommt
    rutscht aus der Wertung
    In Bremen z.b haben wir die Bewertung immer nach dem kompl. Richten des Richters bekommen.....das kann sich dann echt ziehen ...

    Als Tip für die Aussteller:
    wer in den Ehrenring muss sollte im Vorring den HUND perfekt vorstellen... hier
    selektiert der Richter......

    Doch, ich möchte aufs Treppchen der FCI I, und ich werde es jedes Mal wieder versuchen. Mir reicht der fünfte Platz, wirklich, ich möchte nur einen Pokal aus dem Ehrenring. xD

    LG Catsanddog

    Find ich auch richtig.... drücke dir dafür die Daumen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das wusste ich schon vorher und Ehrenring ist halt Ehre. Ich freu mich immer schon einen Ast wenn wir überhaupt im Ehrenring laufen dürfen. Und da sind wir ja schon Rassebester, was will man mehr? =)

    Irgendwann schaffen wir es, irgendwann. :nicken:

    Die erstenmale saugeil...... danach blos kein BOB mehr....
    in Holland z.b bekommt man fast direkt nach dem Richten seine Unterlagen und darf sofort gehen ;-)
    Machst du dagegen BOB musst du echt lange warten bis es losgeht.... und beschissener ist es , wenn man nicht unter die ersten 5-6 Hunde kommt.