Jagdhunde werden mit der Begründung kupiert, dass das Verletzungsrisiko der Rute im Dickicht sehr hoch ist. Gerade bei kurzhaarigen Rassen.
Das Kupieren erfolgt (zumindest laut Wikipedia) unter Vollnarkose.
In Österreich und der Schweiz ist kupieren auch bei Jagdhunden verboten. @ackij weißt du da näheres bzgl. Rutengesundheit? Werden die dort getapet?
Kenne genug Leute mit DK aus NL usw... die haben keine Probleme
mit langer Rute.
Ich selbst hab mich dranne gewöhnt und sehe im Laufbild der Hunde
eher Eleganz ;-) Wenige haben aufgeschlagene Ruten , wenn
dann mit mega Problemen in der Heilung .
Der Unterschied ist bei der Suche sehr gut zu sehen ...
Der Hund Hund mit langer Rute hat ein kompl. anderes Rutenspiel.
Normal wurde ja am 2-4 Tag die Rute "kupiert"
bei uns macht es der TA und nicht unter Narkose..
es ist ein kleiner Schnitt da fiepen die kleinen 1x und gut ist.
Es darf nach derAusnahmeregelung im Tierschutzgesetz
bei jagdlich zu führende Hunde gemacht werden-
Welpen aus jagdlicher Anlagen- oder Leistungszucht.
Das ist klar geregelt in Nds.