Drumerherum oder auf dem Gelände ???
Beiträge von ackij
-
-
Stimmt nicht! Gab rundherum genug Möglichkeiten die Hunde lösen zu lassen
Grad Wels is da angenehm weil man auch raus gehen kann zur Traun
-
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer.
Habe gestern etlich Videos gesehen vom Eingangsbereich ... soll wohl übel gewesen sein .
Auch soll nur ein Löseplatz vorhanden gewesen sein .
-
Newton konnte heute in Venray das BOB mit nach Hause nehmen. Es waren zwar gerade mal 4 Tschechen gemeldet aber wir sind trotzdem stolz auf unseren Zwerg. Das war die 3te Anwartschaft auf den Niederländischen Champion. Jetzt heißt es die 27 Monate Alterfrist abwarten und dann können wir den Titel vollmachen.
Nachher fahren wir nochmal hin und üben noch eine Runde Ehrenring. Gewinnen tun die TWH da zwar eh so gut wie nie aber es wird sicher eine gute Übung für Newtons erste Spezial Ausstellung Ende des Monats. So richtig volle Ringe kennt er ja quasi gar nicht.
Herzlichen Glückwunsch
drücken die Daumen .... ein rec. CAC reicht dir dann für den NL Champ
-
Liebe Aussteller, Sonderleiter, Industrievertreter und Besucher!
Wir werden amHude-Wüsting
im Grünen durchführen. Ehrenringe, Infostände und Industrieaussteller sind in einer großen Halle.
Zugelassene Hunde:
Zugelassen sind Rassehunde, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist und die in ein von der FCI/VDH anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. Identitätsüberprüfungen der gemeldeten Hunde sind möglich. Bissige, kranke, krankheitsverdächtige, mit Ungeziefer behaftete, missgebildete Hunde sowie Hündinnen, die sichtlich trächtig, in der Säugeperiode oder in Begleitung ihrer Welpen sind, dürfen nicht ins Ausstellungsgelände eingebracht werden. Kastrierte Rüden sind grundsätzlich nicht mehr zugelassen.Tollwutschutz:
Anordnung des Veterinäramtes der Stadt Bremen: Die Hunde, die zu dieser Veranstaltung mitgebracht werden, müssen unter wirksamem Impfschutz stehen, d. h. sie müssen nachweislich mindestens 21 Tage vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft sein (Tollwut-Verordnung in der derzeit gültigen Fassung). Die Impfung ist vom Tag der Impfung an, längstens für den Zeitraum, den der Impfstoffhersteller angibt, gültig. Fehlt eine derartige Angabe im Impfpass, ist die Impfung 12 Monate gültig.Bestimmungen des Veterinäramtes Oldenburg 1. Hunde, denen die Sinushaare vollständig entfernt bzw. stark gekürzt wurden, unterliegen dem Ausstellungsverbot nach § 12 Abs. 1 Tierschutzgesetz und § 10 Tierschutz-Hundeverordnung. Gleiches gilt für Hunde, deren Rute kupiert wurde, sofern der Hundehalter nicht auf Verlangen einen Nachweis über die jagdliche Nutzung des Tieres vorzeigen kann (Jagdschein des Halters, Nachweis der bestandenen Brauchbarkeitsprüfung des Hundes). Das zuständige Veterinäramt behält sich vor, Kontrollen durchzuführen. Verstöße werden ggf. mit Bußgeldern geahndet und die Aussteller und deren Hunde werden umgehend vom Ausstellungsgelände verwiesen. 2. Es werden nur eine kleine Anzahl Boxen von uns bereitgestellt und nur an bestimmten Punkten, für eine kurze Verweildauer der Hunde, sofern dies unumgänglich ist. Die dauerhafte Unterbringung der Tiere in diesen Boxen ist nicht gestattet. Boxen sollen als Ruhe- und Rückzugsmöglichkeit angeboten werden. Die Tiere sollen dabei nicht von den Ausstellern unbeaufsichtigt in den Boxen zurückgelassen werden. 3. Ob Sonne, Wind oder Regen, bei allen Wetterbedingungen ist der Aussteller für seinen Hund selbst verantwortlich. Jeder Aussteller hat eigenständig für einen ausreichenden Witterungsschutz zu sorgen. Dieser muss den Tieren einen ausreichenden Schutz vor Sonneneinstrahlung und ggf. auch vor Niederschlägen bieten. 4. Das Zurücklassen von Hunden in geparkten Fahrzeugen ist streng untersagt. -
Herzlichen Glückwunsch
-
Zweiter Tag in Erfurt, Internationale
V1, BOB, CACIB, Landessieger Thüringen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Wochenende war sehr erfolgreich, mehr geht einfach nicht. Ich bin so stolz auf den Zwerg.
-
Hm ne, es ist zumindest auf der Homepage des VDH Weser Ems ganz normal eingetragen.
VDH-Landesverband Weser-Ems e. V.Wir können Ihnen im Moment noch keinerlei Auskünfte in Bezug auf die 11. Rassehundeausstellung geben.
Leider auch telefonisch nicht.
Wir bemühen uns, damit unsere Ausstellung in Hude stattfinden kann.
Vor Dienstagmorgen (28.5.2019) sehen wir aber keine Möglichkeit, weitere Auskünfte zu erteilen.
Wir wissen, dass wir viel verlangen, aber bitte haben Sie Geduld.
Der Meldeschluss ist noch nicht erreicht!!
Ihr Ausstellungsteam des VDH-Landesverbandes Weser-Ems -
Ich hatte das mit meiner DK Dame...
mehrere Wirbel waren das Problem . -
Ja, Bremen wurde vor die Tore Oldenburgs gesetzt. Wäre quasi ein Heimspiel, mal sehen ob wir hinfahren. Brauchen tu ich die Anwartschaft nicht.
Selbst das steht auf wackeligen Beinen