Ich hab das hier mal rausgekramt. Der Bub hat seit kurzem wieder mit einer Gastritis zu kämpfen und ich möchte langfristig vom Omeprazol weg. Die Dosis vom Omeprazol hab ich halbiert und seit gestern bekommt er Ulmenrinde (2 x etwa 2 EL vom fertigen Schleim bzw. soviel halt auf dem Esslöffel bleibt. Schätzungsweise 20-30 ml am Tag). Allerings ist es echt schwer, das Zeug in ihn reinzubekommen. Mit ein bischen Nassfutter gehts so halbwegs, allerdings nur wenns sehr gut vermischt ist. Sobald irgendwo noch ein Kleks ohne Nassfutter ist, geht er vom Napf weg. Heute früh hab ichs mit Joghurt und etwas Honig versucht. Das ging gar nicht. Direkt ins Maul könnte ich machen, aber er wird mir früher oder später stiften gehen, wenn er die Spritze sieht. Zweimal am Tag Zwang will ich eigentlich vermeiden, wenns nicht sein muß. Am ehesten also Nassfutter. Nun frage ich mich, ob sich der Schleim überhaupt noch groß auf die Magenwände legen kann, wenn er mit Nassfutter vermatscht ist. Wie sind denn so eure Erfahrungen dazu?
Ich weiß, daß es viele Alternativen zum Omeprazol gibt, IGOReflux hat er lange bekommen, wenn er akut Sodbrennen hat hilft Heilerde ganz gut, Gastrosel liegt daheim parat... Mir gehts also konkret um Erfahrungen mit der Ulmenrinde. Viele mit IBD-Patienten scheinen ja drauf zu schwören.