Beiträge von Schokokuchen

    Danke. Schön zu lesen, dass andere auch damit zu tun hatten.

    Ich werde versuchen die Tipps mit konsequenter Trennung durchzuführen und ruhiges Verhalten belohnen. Ich trenne aktuell auch immer, aber Cookie weint fast durchgehend wenn ich ihn den Garten oder den Flur sperre. Hört das von selbst auf?
    Auf jeden Fall probiere ich den Welpenauslauf aus. Vielleicht gefällt ihm das besser als die komplette räumliche Trennung.

    In der Hundeschule lernen wir alltägliche Kommandos wie Sitz, Platz und Leinenführigkeit. Auch das Ruhig sein in Anwesenheit von anderen Hunden, was dem kleinen sehr schwer fällt. Danach gibt es immer eine Spieleinheit, wo Cookie auch lernen soll, dass er manchmal etwas größer ist als andere und nicht einfach alle anderen umrennen darf. Er ist eben ein kleiner Trampel.

    Es wird dort keine Gewalt angewendet.

    Ja, unsere Kinder spielen hauptsächlich unten im Wohnbereich. Zum OG, wo die Kinder- und Schlafzimmer sind haben wir ein Kindergitter, damit der Hund dort nicht hin kann.

    Danke für den Tipp mit dem Welpenauslauf, wir werden es versuchen. Wir hatten schon versucht ein Kindergitter in die Wohnzimmrtür zu installieren, damit der Hund nicht ganz so abgegrenzt ist. Er hat dann aber in einer Tour gejammert und das zu hören tat mir Leid und die Kinder fanden das auch doof. Ich hoffe, dass dies im Auslauf nicht so ist.

    Mit "Kinder in die Erziehung einbeziehen" meinte ich, dass ich den beiden Kleinen gesagt habe, dass sie ganz laut "Nein" rufen sollen, wenn Cookie ihnen etwas wegnimmt.

    Er darf ja manchmal mitspielen, die Kinder lieben ihn und er liebt die Kinder. Ich möchte eben, dass er lernt nur auf Einladung mitzuspielen.

    Hallo liebe Dogforum Community!

    Mein Name ist Maria und ich habe mich hier angemeldet weil wir Schwierigkeiten bei der Erziehung unseres Golden Retriever Welpen haben.

    Wir, das sind mein Mann, ich und unsere beiden Kinder (2 und 4 Jahre) haben uns vor 3 Monaten einen Golden Retriever Welpen namens Cookie ins Haus geholt. Cookie ist jetzt 5 Monate alt und macht uns eigentlich viel Freude. Leider hat er ein paar nervige Angewohnheiten.

    Cookie hat keinen Respekt vor unseren Kindern und deren Eigentum. Wenn die Kinder unten im Wohnzimmer spielen geht Cookie ständig dazwischen, versucht ihnen das Spielzeug wegzunehmen oder er springt sie aufgeregt an. Anfangs war das vielleicht noch ganz süß, aber Cookie wird immer größer und bringt die Kinder teilweise auch zum Weinen, weil er ein trampeliger Tollpatsch ist.

    Er hat ein Körbchen und sein eigenes Spielzeug im Wohnzimmer und wir versuchen ihn daran zu gewöhnen, dass er im Körbchen bleibt solange die Kinder spielen. Das funktioniert leider nicht. Wir müssen ihn ständig entweder in den Garten oder in den Flur sperren, damit die Kinder in Ruhe spielen und toben können ohne dass Cookie dazwischen geht und ihre Sachen klaut.

    Wir besuchen seit 2 Wochen eine Hundeschule, in der wurde uns gesagt, dass wir dem Hund klar machen müssen, dass auch die Kinder ranghöher sind als er. Wir versuchen die Kinder in die Erziehung von Cookie miteinzubeziehen, so dass auch die Kleinen mal ein lautes Verbot aussprechen und Cookie maßregeln. Leider hilft das alles gar nicht. Er ist einfach komplett respektlos.

    Ist das nur die pubertäre Phase? Wann wird sich das legen und welche Tipps könnt ihr uns geben?

    Liebe Grüße
    Maria