also ich hatte mir einen Golden Retriever vorgestellt, da der Hundi auch keine Leute angreifen darf, die er nicht kennt.. mein Chef ist damit einverstanden, ich hab während ich arbeite immer mal kurz Zeit nach dem Hund zu schauen und meistens auch ne Mittagspause von mindestens zwei Stunden. Rückzugsort wäre bei uns im Büro. Der Hofhund ist eigentlich aufgeschlossen anderen Hunden gegenüber. Nur müsste der Hund lernen, dass er auch mal ne Stunde alleine im Büro sein muss. Wenn er gut hört und kommt wenn ich ihn Ruf kann er dann auch am Hof rumlaufen. Wie lang dauert das, bis ich den Hund ans Zugfahren gewöhnt hab?
Beiträge von Marzenia
-
-
Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ehrlich eure Meinung sagen.
Ich wünsche mir schon lange einen Hund, aber es ging nicht, denn damals war ich noch in der Schule und dann wäre der Hund zu lange alleine gewesen.
Nun hab ich aber meine Ausbildung zur Pferdewirtin angefangen und Hunde sind am Hof auch erlaubt, dass heißt ich könnte ihn mit auf die Arbeit nehmen.
Dort müsste er sich nur mit dem Hofhund verstehen, sonst würde sich das schwierig gestalten..
Das größte Problem was ich sehe ist, dass ich (außer am Wochenende) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahre. Zwar nicht ganz so lange (ca. 30 min), aber ich muss zweimal umsteigen, einmal von der Sbahn in die Ubahn, dann von der Ubahn in den Bus. Aber ich vermute, dass das doch Mega stressig sein wird, jeden Tag zwischen so vielen Menschen? Dann noch bei uns am Hof, wo auch viel los sein kann?Daheim haben wir noch eine Katze, aber die kann man ja dran gewöhnen oder?