Beiträge von Landlue
-
-
Unsere VW-Werkstatt überprüft unsere Wagen auch kostenlos vor dem TÜV, solange es der TÜV bei ihnen ist.
-
Ladungssicherung ist nicht Bestandteil des TÜV. Da eine solche Konstruktion leicht wieder raus genommen werden kann und es nicht zu dauerhaften Veränderungen des Fahrzeugbriefes kommt, interessiert das dort niemand.
Sonst müsste ja jede Hundebox eingetragen werden, ebenso (überspitzt) jeder Koffer.
Man könnte allerdings bei einer Kontrolle Probleme mit der Polizei bekommen, eben wegen falscher Ladungssicherung.
-
Genaubdeswegen dieses Jahr erstmal nicht, der Sohnemann soll ziemlich sicher laufen können, bevor hier ein weiterer Hund einzieht. Und das ist Frühestens.
Aber der Zwerg ist echt Zucker, ich dürfte ihn mir gar nicht ansehen
-
Ist ein Västgötaspets-Rüde, und es passt derzeit zeitlich nicht, da unser Sohn gerade 7 Monate alt ist und ich zwar zuhause bin, aber keine zwei Babies "brauche".
-
Ganz schlimm für mich heute:
Unsere Züchterin hat einen Welpen, der nun aufgrund eines Zahnfehlers nicht mehr zu einer anderen Züchterin geht und hat dann gleich an uns gedacht.
Es ist verdammt schwer, einen Welpen abzusagen
Mein Mann hat mir aber ins Gewissen geredet.
-
Fotothread, mein derzeit einziger Mantel (pro Hund, Jule verkrümelt sich im Mantel aber):
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zahlen ca. 250 € Steuern, Versicherung derzeit monatlich Vollkasko mit unbegrenzt Fahrern um die 75 Euro.
-
Wir sind Vielfahrer, daher haben wir einen Diesel.
-
Schiebetüren sind toll, möchte ich nie mehr missen. Auch wenn die Hunde nur im Kofferraum sind.
Und den Caddy gibt es auch mit 150 PS, der zieht dann sehr gut, fährt flott und ist auch "in den Bergen" problemlos unterwegs.