Alles anzeigenHängt ihr eigentlich auch so an euren Hähnen?
Ich hatte ja drei von drei Tagesküken, die sich als Hähne entpuppten. Davon sind zwei leider vor einer Woche zum Schlachter gekommen und ich habe echt Rotz und Wasser geheult. Wir essen selbst kein Fleisch und da ist das Thema für mich sowieso schwierig.
Einer der drei ist noch bei uns. Er ist deutlich kleiner, eine andere Rasse und verträgt sich evtl. mit dem Althahn.
Und dann gibt es ja noch meinen schwedischen Blumenhahn, noch ein halbes Küken. Den will jetzt tatsächlich jemand haben und ich könnte nur heulen. Er ist ja bei mir im Haus die ersten Wochen gewesen und hat die engste Bindung zu mir von allen Hühnern. Seine Schwester ist da schon wieder etwas anders.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist er.
Er würde als Zuchthahn eingesetzt werden zur Blutauffrischung. Das heißt aber, dass er vermutlich nicht einen natürlichen Tod sterben wird in vielen Jahren, oder?
Morgen wird er abgeholt. Das ist echt scheisse. Ich habe sogar gefragt, ob die Leute noch ein paar Wochen oder Monate warten wollen, weil er ja erst 2,5 Monate alt ist und hier ruhig älter werden darf. Aber nein, sie wollen ihn gern schon jetzt haben.
Bei mir wird es wohl keine Küken mehr geben, ich bin dafür absolut ungeeignet.
Ich hing auch an meinen Junghähnen.
Im Endeffekt, eben weil wir auch Fleisch essen und sie "verwerten" können, wurden sie schlussendlich geschlachtet und liegen nun in meiner Truhe.
Aber ich habe da auch mit gehadert, wenn es den Damen damit nicht so schlecht gehen würde, wären zwei, drei Hähne mehr auch noch am Leben. Vor allem mein New Hampshire, der zwar riesig und wunderschön war, aber als Hahn zum Aufpassen nicht taugte. Da durfte einer der Maran-Hähne bleiben.