Beiträge von Landlue

    Ich hing auch an meinen Junghähnen.

    Im Endeffekt, eben weil wir auch Fleisch essen und sie "verwerten" können, wurden sie schlussendlich geschlachtet und liegen nun in meiner Truhe.

    Aber ich habe da auch mit gehadert, wenn es den Damen damit nicht so schlecht gehen würde, wären zwei, drei Hähne mehr auch noch am Leben. Vor allem mein New Hampshire, der zwar riesig und wunderschön war, aber als Hahn zum Aufpassen nicht taugte. Da durfte einer der Maran-Hähne bleiben.

    Das Legekraft ist Alleinfuttermittel, da ist alles drin, was sie brauchen. Das Zentrakorn ist ein Ergänzungsfutter, da ist nicht alles drin. Das würde ich zur Belohnung oder nur teilweise untermischen. Zudem erst dann auffüllen, wenn sie alles gefressen haben. Sonst suchen sich die Damen die Körner raus und lassen das Legekraft liegen. So sind jedenfalls meine Hühner, die Divas.

    tun es auch pellets? oder MUSS es mehl sein?

    die bärte meiner lachsis verkleben damit so eklig und dann pulen sie es sich gegenseitig raus und reißen dabei federn ab usw

    habe jetzt also von golddot legehennen pellets geholt, das wurde hier ja mal empfohlen? ist das ausreichend?

    damit sie mehr pellets essen (weil winter ist) habe ich schon die körner- und würmer-portion eingeschränkt.

    wenn sie zusätzlich legemehl haben MÜSSEN kriegen sie das natürlich auch

    Unser Futter gibt es sowohl als Mehl als auch als Korn. Da ist das Futter dasselbe und nur die Form anders. Legekorn und Legemehl.

    Sie benötigen eben nur die Nährstoffe :)

    Danke euch!

    Er ist morgens nicht "feucht", also war klamm wahrscheinlich das falsche Wort, deutsche Sprache, schwere Sprache :nerd_face:er ist einfach kalt, seine Kleidung ist trocken.

    Das Schlafzimmer wird, trotz Winter, nicht kälter werden. Das Haus ist aus 2018 und es wird schon wärmer, wenn nur ein Hund nachts mit ins Zimmer will. Die Lüftung ist derzeit wieder im "Winterbetrieb", also nachts auf Sparflamme.

    Ich würde es mit einem Frotteeanzug dann probieren, eine eigene Decke (100×135 derzeit) hat er immer zur Verfügung. Die Schlafsäcke funktionieren leider auch nicht mehr mit/ohne Fuß.

    Vielleicht muss ich da echt entspannter werden. "Cold Kids cry, Hot Kids die". Der wird sich schon melden, wenn er was braucht :upside_down_face:

    Kind möchte nicht mehr in seinem Schlafsack schlafen. Gleichzeitig aber auch nicht unter einer Decke.

    Das Zimmer (da er bei uns pennt) ist derzeit max. 20 Grad warm und morgens ist Kind trotz langem Schlafanzug und T-Shirt drunter doch gut klamm. Die Schlafanzüge sind "normale" Jersey-Qualität.

    Nun meine Frage: Ist Frottee tatsächlich wärmer? Fleece möchte ich wegen dem Stoff eigentlich nicht (komplett Kunstfaser)

    Hat da jemand Ahnung von?

    Dann kann ich etwas freier gucken :relieved_face:

    2 New Hampshire

    2 Bielefelder

    2 Amrocks

    2 Araucana-Mixe (mit Schwanz)

    2 schwedische Blumenhühner

    wahrscheinlich einen New Hampshire Hahn

    Züchten möchte ich nicht.

    Mein Mann möchte wieder auf Hybride, da er Eier haben möchte. "Meine" Hühner sind diesjährige Bruten

    Mensch Leute, füttert ihr eure Hühner alle nicht? Ist das ein verbotenes Thema in der Hühnerwelt?

    Kalkfarbe habe ich nun irgendwelche aus unserem Landhandel gekauft, da ich da auch keine Antwort bekommen habe. Aber Futter?

    Ich kann es auch komplett lassen, gebt nur kurz Bescheid