Joanie hatte in den Blutwerten auch keine Auffälligkeiten deswegen der Elastasewert
Beiträge von Aithienne
-
-
Meine Hündin hat auch viele Allergien, und auch ich fütter nur von SG die Pferdesorten. Aber lasse doch mal bitte die BSD kontrollieren und auch den Elastasewert im Kot bestimmen. Joanie hat eine EPI und da sie die Enzyme wegen der vielen Allergien auch nicht verträgt püriere ich ihr das Futter mit Wasser und muss auch oftmals dem Hund sein Futter mit einer Spritze verabreichen weil sie nicht fressen mag. Was im Endeffekt heißt dass ich tgl etwa 800 g Futter + etwa 300 - 400 ml Wasser zum verdünnen in den Hund bringe
-
ein kleiner Schlaganfall? "Facialisparese" falls es das beim Hund gibt?
-
Wir drücken die Daumen und Pfoten für Ole!
-
auch hier werden Daumen und Pfoten für den Zwerg gedrückt!
-
Pankreasschwäche kann man u.U. mit einer Blutuntersuchung feststellen und dazu unbedingt den Elastasewert im Kot untersuchen lassen. bei weniger Protein achte darauf dass dann mehr KH im Futter ist oder gib sehr zerkochte Kartoffeln, Möhren oder Reis dazu- Wirklich matschig gekocht.
-
Hier läuft die Läufigkeit auch entspannt ab. Hund ist reinlich, man merkt es meistens hier nur an den anderen Hunden dass Joanie läufig ist, diesmal auch wieder pünktlich nach 8 Monaten.
-
Beim Blutbild, kann ich dir zwar nicht helfen aber ein rat zur BS. gib lieber öfter und kleinere Portionen an Futter. Auch etwas fettärmer könnte vielleicht hilfreich sein. stattdessen mit gekochten Möhren, matschig gekochten Reis oder Kartoffeln eher auffüllen. Eventuell wenn es wirklich Probs mit der BS gibt kannst du überlegen das Futter (ja auch das Dosenfutter) zu pürieren, dann ist es leichter verdaulich. Mache ich hier auch täglich. Ich fütter 800 g Dosenfutter auf 4 - 5 Portionen und nur püriert. Vielleicht hilft dir das
-
Ich geb die Daumen für Joanie wieder frei, Sie fängt wieder mal selbst an zu fressen :-)
Daumen und Pfoten für's Kätzchen werden gedrückt!
-
Wird drücken auch Daumen und Pfoten! Joanie geht es langsam besser ich kann schon immerhin 300 ml pro Portion per Spritze füttern