Ich würde mit dem TA reden und fragen ob du Tannalbin (nicht Tana comp) geben darfst. DAs hilft recht gut und laut meiner TÄ darf man das sogar dauerhaft geben. Ich habe auch solche einstiegsprobleme mit meiner Hündin. Ich habe dann den Elastasewert im Kot prüfen lassen und anschließend eine Allergietest machen lassen. Seit ich nach dem Ergebnis richte, habe ich wesentlich weniger Sorgen.
Joanie hat damals eine EPI diagnostiziert. Daher bekommt sie alle 6 - 8 ihr Futter püriert und auch in folge von mangelnden Appetit auch meistens per Spritze gefüttert. Sie war auch von anfang an wesentlich leichter, kleiner und zierlicher als der REst des Wurfes. Trotzdem ist sie jetzt eine stattliche Hündin die laut Standard "Rüdengröße" hat und das Gewicht einer Hündin