Beiträge von Aithienne
-
-
-
Neben den Zähnen, würde ich den Pankreas kontrollieren lassen, US, Blutwerte + Elastasewert im Kot.
Zur "Zwangsernährung" mache ich hier aus mehreren Gründen täglich. Ich püriere ihre tägliche Ration mit Wasser, ziehe das dann auf eine Spritze und gebe ihr das gesamte Futter in 4 - 6 Portionen.
-
ich kenne es nur vom Menschen;-) 1/5 - 1 h nach der Einnahme setzt die Wirkung ein und hält mindestens 4- 6 h an In der Zeit muss ich sehr oft zum WC rennen oder bleib dann auch mal länger dort
-
Joanie hat auch alle Werte im grünen Bereich und nur am Elastasewert sehen wir dass da etwas nicht stimmt
da Joanie die enzyme allergiebedingt nicht verträgt arbeite ich nur über's Futter. Heißt in ihrem Fall dass SG Pferd mit Tapioka oder einige wenige Sorten von WB mit Wasser verdünnt, püriert und ihr dann per spritze gefüttert wird. -
Bei der Tierhaltung muss man immer mit kosten rechnen, auch bei mir hat das Leben schon "Mist" gebaut. Ich bin berufsunfähig und kann aber ohne hund nicht leben, glücklich verheiratet Mann ging bis zur Rente arbeiten. Vor Joanie hatten wir zwei Shih - Tzu's. Die Hündin war schon als Welpe stuben- und straßerein, sie hatte schon in zarten alter von 10 Wochen die ersten Blasensteine. Billy kam mit 8 monaten zu uns angeblich permanent unsauber, er war "nur" futtermitteallergisch. dann kam der große Schuh binnen 5 Jahren hatten beide insgesamt 7 Bandscheibenvorfälle. Meine TÄ hat mir Ratenzahlung zum glück gewährt und es ist alles schon erledigt. Dann habe ich Joanie gekauft sie hat eine EPI und zudem was wir erst mit knapp 3 Jahren festgestellt haben auch noch einen Megaösophagus nebst einer Veralgerung von der Cardia in das Mediastinum. (festgestellt mit einem CT. Die kosten da schweigen wir. Für den nächsten Hund habe ich mir schon eine KV vorgenommen, denn ich denke Joanie wird von keiner Versicherung mehr genommen bei der Vorgeschichte aber Ich habe auf die harte Tour lernen müssen das Tiere teuer sein können. Aber eines hab ich nie gemacht mich über die Kosten vom TA beschwert, denn er/sie verdient sein Lohn und unser Lob dafür dass er unseren Lieblingen hilft. Jetzt bin ich soweit dass ich einfach monatlich Geld zur TÄ schicke auf Vorrat ;-)
-
Auch von mir herzliches Beileid!
-
Wir leben auch ohne feste Zeiten und unsere Hunde haben da immer gepackt :-) der Dobi ist mit ins Altenheim gekommen, die Shih Tzu's waren Besuchshunde und der AM hier ist einfach nur ein gemütlicher Couchpotato (gesundheitsbedingt). Alle waren und sind trotzdem auch immer aktiv gewesen, am Rad oder im Körbchen, toben mit anderen Hunden oder einfach plantschen im Garten ;-) nur eines mache ich nicht der Hund bleibt zum Einkaufen zu Hause!
-
Herzliche Dank für die Anleitung :-) Stoff nehme ich einen ausgedienten Kinderschlafanzug und ein Frottee Handtuch innen dann kann ich das teil mit längeren Stulpen auch zum kühlen nehmen :-)
-
Meine 30 kg Alaskan Malamute Hündin spielt regelmässig mit Kleinhunden auch wesentlich vorsichtiger als mit gleichgroßen Hunden, da sehe ich wenig Probleme man muss natürlich trotzdem immer eine Auge drauf haben