Wir drücken Daumen und Pfoten für alle die es brauchen!
Mein Beileid Pfannkuchen , ich weiß man hadert sehr oft mit der Entscheidung aber wie man es dreht und wendet, meist würde man wieder so handeln, im Interesse des Tieres
Wir drücken Daumen und Pfoten für alle die es brauchen!
Mein Beileid Pfannkuchen , ich weiß man hadert sehr oft mit der Entscheidung aber wie man es dreht und wendet, meist würde man wieder so handeln, im Interesse des Tieres
wenn auch etwas spät noch mal zum Thema Struvitkristalle:
Meine alte Hündin hatte schon mit 6 Wochen damit zu kämpfen dass sie gleich erst mal beim ersten TA-Besuch mit 6 Wochen (hab die Hündin mit 5,5 Wochen übernommen weil die Mutter verstorben war) ein Katheter bekam zum entleeren der Blase. Seit dem hat sie ihr Leben lang nur das Diät-futter bekommen.
Am besten sind wir mit Pet Medeca Urinary gefahren gab es als Nass- und seltener als Trockenfutter. Sie ist damit trotz aller Warnungen 16 Jahre alt geworden.
Joanie guckt hin und wieder mal Fernsehen wobei ihr egal ist was läuft. Bei uns sind es eher Dokus über Zeitgeschehen oder selten mal ein Spielfilm. Aber sie schaut dann sehr konzentriert
Hab ihr es schon mal mit beruhigender Musik versucht? Ich habe dazu einfach die alten CD's mit Schlafliedern eingelegt und leise laufen lassen. Mein "Kälbchen" ist nun auch zum Glück in der Wohnung ruhiger geworden. Auch ich bin so manches mal sehr verzweifelt gewesen. Aber doch hat die Zeit auch ihre schönen Seiten gehabt an die man sich später erinnert
Bei meinem Schih - Tzu Rüden musste ich leider öfter helfen Ich hab immer auf seinen Output geachtet, weil er durch seine Allergien öfter zu weichem Stuhl neigte. Bei der alten Hündin musste ich erst im Alter öfter helfen aber sie hatte eine renale Diät. Also ich habe die immer nach Gefühl entleert. Meine jetzige "Kleine" hat da noch keine Sorgen
Ich hatte das Problem mit meinem verstorbenen Shih - Tzu Rüden da half auch nur noch regelmäßig scheren geholfen. Ich habe mir dann eine professionelle Schermaschine gekauft und die hat uns dann über Jahre gute Dienste geleistet.
Ich gehe regelmäßig mit dem Dampfreiniger über den Teppich, und der heiße Dampf tötet dabei auch eine Menge ab. Man muss nur aufpassen dass der Teppich nicht zu nass wird dabei und auch Giardien werden zuverlässig abgetötet. Die hatte ich bei meinem alten Shih - tzu mal.
Ich würde auch für einen Shih - Tzu stimmen. Hatte selbst 2 davon Keine Kläffer wollten über all mit konnten aber auch allein bleiben und mit knapp 7 - und 7,5 kg auch gut taschentauglich. Sie waren stadtfähig konnten aber auch das gesicherte Grundstück genießen. sind 16 und 13 J geworden auf eine gute Schnute und ein stabiles Skelett bei den Eltern achten. Letzteres hatten wir leider versäumt und hatten leider mehrere Bandscheibenvorfälle bei beiden Hunden
da auch ich ein Bücherwurm bin, um welches Genre geht es hier? oder darf man Empfehlungen jeglicher Art schreiben?